Die 25 besten Songs über New York

23. Januar 2021

Die 25 besten Songs über New York

New York ist wohl die am meisten romantisierte amerikanische Stadt, was Kino, Musik und Fernsehen angeht. Das soll nicht heißen, dass sie so strahlend und wunderbar ist, wie man es auf jedem romantischen Comedy- und Rock-Album glauben gemacht hat, aber es ist eine der symbolträchtigsten Städte, die wir haben dürfen.

Romantisches Paar aus New York  

Es ist nicht jedermanns Sache – die Menschenmassen, die verschwitzten U-Bahnen und der Straßenlärm können für manche überwältigend sein. Für andere ist es wie ein Orchester. New York hatte besonders in diesem Jahr viel zu tun.

Als einer der schlimmsten Corona-Hotspots in den Vereinigten Staaten waren die New Yorker gezwungen, sich nach innen zu wenden, sich in winzigen Wohnungen, Stadthäusern und Studios zu isolieren und die heiligen öffentlichen Räume zu meiden, die normalerweise als Wohnzimmer, Küche, Treffpunkt und Zuhause dienen weg von zu Hause, während das eigentliche Zuhause ein 83 Quadratmeter großer Schrank ist, den man sich mit zwei anderen Leuten teilt.

Entdecken Sie unsere New Yorker Gemälde

Zu Ehren dieser schönen und starken Stadt haben wir 25 der besten Songs zusammengestellt, die jemals über New York geschrieben wurden. Es gab eine Menge Songs, die wir durchsehen mussten, und wir haben wahrscheinlich ein paar Ihrer Favoriten übersehen, aber es sind die New Yorker Songs, die unseren Mitarbeitern und Autoren am meisten bedeuten.

Wir hoffen, dass sie Sie mit etwas von der New Yorker Stärke und dem Geist inspirieren.

 

Entdecken Sie auch unsere 50 besten Songs, die über Amerika sprechen (1 pro Bundesstaat!)

Alle Musik aus New York

25. Billy Joel: „New York State of Mind“

 

Wenn Sie im Teiggewölbe stöbern, finden Sie viele Juwelen von Billy Joel. Sehen Sie, wie er die Kleidung eines jüngeren Mannes trägt, eine Zigarette an seiner Lippe hängt, und wie er ein Publikum in New Jersey mit seiner brandneuen Single „ New York State of Mind “ aus dem Jahr 1976 begeistert.

Für diejenigen, die angesichts der Tatsache, dass er den Madison Square Garden mehr als 40 Mal ausverkauft hat, die Augen verdrehen, lohnt es sich, den Mann in seiner Blütezeit aus der Sicht dieser treuen Fans zu sehen.

« Vergleichen Sie das mit Tony Bennetts Auftritt beim Newport Jazz Festival im Jahr 2002. Während Joels Debüt oben improvisiert wirkt, unterbrochen von Ab-Libs und freizügigen Soli, verleiht das coole Jazz-Arrangement von The Tight-Temped, Hotel-Lobby Bennett dem Lied eine besondere Note schlankes, standardisiertes Gefühl. »

 

 

24. The Gotobeds: „New York’s Alright“

 

Das ist die richtige Einstellung. New York ist gut. Es gibt gute Dinge zu tun, aber es kann auch eine große Belastung sein. Es ist ein Ort. Ja, die alten Gemälde sind wahrscheinlich berühmter als die in Ihrer Stadt, aber es gibt auch keine Bars oder Grills.

Das Leben dort kann auch brutal sein; Weißt du, dass man sich manchmal noch einsamer fühlt, als man ohnehin schon war, wenn man mit vielen Menschen zusammen ist? Stellen Sie sich vor, Sie würden dies jeden Moment Ihres Lebens erleben. Oder stellen Sie sich vor, Sie müssten in der miserablen New Yorker Musikszene agieren, über die sich die Gotobeds zu Beginn von „ New York's Alright “ lustig machen.

« New York ist großartig, aber man kann auch in jeder Stadt coole Dinge unternehmen, und diese Stadt braucht es mehr. Dieses Lied ist doppelt lobend, weil es sowohl gegen Mobiltelefone als auch gleichgültig gegenüber New York ist. »

 

 

23. Leonard Cohen: „Zuerst nehmen wir Manhattan“

 

Dieser Titel ist aufregend, weil er „I'm Your Man“ in einer Art und Weise eröffnet, wie wir Cohen noch nie zuvor gehört haben, als eine Art Nervenkitzel-Suchender und kosmopolitischer Provokateur. Der Titel hat einen Hauch von Spionage (der später auf der Platte durch das unheimliche „ Jazz Police “ noch verstärkt wird) und Cohens dröhnender Bariton gibt dem Zuhörer das Gefühl, ein Verschwörer zu sein.

Was genau ist Verschwörung?“ Glaubt man dem Chorsprecher, ist das Ziel nichts Geringeres als die Weltherrschaft. Wir sind bei dir Leonard, lass uns gehen. »

 

 

22. Taylor Swift: „Willkommen in New York“

 

Gerüchten zufolge hat Michael Bloomberg dieses Lied selbst in Auftrag gegeben, es hätte aber genauso gut von Disneyland Animatronics gesungen werden können. Als Teenager, der nach New Jersey gezogen ist, habe ich jedoch eine Schwäche für dieses Lied.

Im Jahr nach dem Umzug war ich sehr optimistisch und bemühte mich, meine Ängste, mit leeren Beteuerungen neue Freunde zu finden, zu überwinden.

«  Eine Sache, auf die ich mich immer freuen konnte, war, mit meinem iPod Nano der fünften Generation und Kopfhörern hinten im Auto meiner Eltern zu sitzen und dieses Lied in meiner Warteschlange so zu platzieren, dass ich es mir anhören konnte, während wir die George Washington Bridge überquerten. »

 

21. Der Tiger „My My Metrocard“

 

Der Erwerb Ihrer ersten U-Bahn-Karte ist ein aufregender Übergangsritus, und es ist noch schöner, wenn Sie endlich alleine fahren können. My My Metrocard aus dem Jahr 1999 den Nervenkitzel seiner Kindheit mit einer rebellischeren Wendung perfekt auf den Punkt

 

Die lebhaften Power-Punk-Gitarrenwiederholungen, unterbrochen von den mitreißenden Tamburinen, verliehen den beliebten Girlgroups der 60er Jahre mit Kathleen Hannas ikonischem Gletschergesang einen Hauch von Frechheit.

Das Lied beschreibt die oft verwirrende, aber dennoch befreiende Reise durch die geschäftige New Yorker U-Bahn. „ Ich denke, ich werde ein wenig fahren, aber dann werde ich einen langen Weg zurücklegen “, ruft Hanna, denn die endlosen Umsteigemöglichkeiten über die U-Bahn-Linien hinweg ermöglichen spannende Entdeckungen.

« „My My Metrocard“ ist eine Rückkehr zu rücksichtslosen Erkundungen mit Freunden, bei denen man sich auf U-Bahn-Stangen dreht und über Drehkreuze springt wie ein Mittelfinger für Bürgermeister Giuliani. Ein einfaches Durchziehen einer Plastikkarte öffnet die Schleusen für fast alles, und Le Tigre erinnert Sie daran, dies zu nutzen. »

 

 

20. Jim Croce: „New York ist nicht mein Zuhause“

 

New York's Not My Home einen echten Gegenpol zu seinem Zeitgenossen Harry Nilsson , wo er jeden Aspekt der Stadt bedauert, nachdem er ein Jahr dort gelebt hat.

Mit hochwertiger Gitarre, Gesumme und Mundharmonikas in Hülle und Fülle und der sanften, bescheidenen Haltung aller James Taylors, die diese Ära des Softrocks so liebenswert gemacht haben, zeichnet Jim Croce die Höhen und Tiefen der Liebe und des Verlusts im Leben eines klassischen Straßenhundes auf in seinen Dreißigern.

« Dieses Lied wird Ihnen wahrscheinlich nicht helfen, New York zu schätzen, aber es wird Sie dazu bringen, zu Ihrer eigenen Version von Croces „heißer, staubiger Macon Road“ zurückzukehren und sich mit einem „hart liebenden Mädchen aus Georgia“ niederzulassen. Ich werde nie müde von Croces entschieden südländischer Einstellung zu allem. »

 

19. Boogie Down Productions: „South Bronx“

 

Dieser Titel aus dem Jahr 1987, mit freundlicher Genehmigung der legendären Gruppe Boogie Down Productions, ist eine Hommage an den Geburtsort des Hip-Hop. Als Leadsingle ihres im selben Jahr veröffentlichten Debütalbums Criminal Minded ist „ South Bronx The Bridge gegen den Queens-Rapper MC Shan antrat .

Der Song covert einprägsam James Browns „ Get Up Offa That Thing “ und begründete unbestreitbar die bahnbrechende Karriere von KRS-One, nicht nur als talentierter Rapper, sondern auch als vorbildlicher Songwriter.

„Jahre später bleibt ‚ South Bronx ‘ eine der bekanntesten und mitreißendsten Musikhymnen und ein wesentliches Stück Hip-Hop-Geschichte. »

 

 

18. Joni Mitchell: „Chelsea Morning“

 

Joni Mitchell sang „ Butterscotch “-Sonnenschein und einen flüchtigen „ Regenbogen “ in „ Chelsea Morning “, einem Lied aus ihrem Klassiker „Clouds“ von 1969. Sie schilderte nicht die Hektik von New York City, sondern eine friedliche Morgenszene – Frühstück, Orangen, „ein Lied vor dem Fenster“.

Man kann es nicht hören, ohne am liebsten in den Bademantel zu schlüpfen, sich eine Tasse Kaffee einzuschenken und zu schlafen. Dennoch ist es unbestreitbar New York City.

Das „Lied“, das sie erwähnt hat? „Der Verkehr hat die Worte geschrieben.“ „Chelsea Morning“ hat eine Bewegung und ein Licht, das man in den besten Songs über NYC spürt. Dort, in Harry Nilssons urbaner Hymne „ I Guess the Lord Must Be in New York City “, ist das Banjo zu hören.

Es ist auf düstere Weise in dem beschwingten, charmanten und nachvollziehbaren „New York, I Love You But You're Bringing Me Down“ von LCD Soundsystem zu finden (wenn Sie jemals viel Zeit in der Stadt verbracht haben).

Es ist sogar in Taylor Swifts Folge „Welcome To New York“ aus dem Jahr 1989 präsent, der Art Stadtklassiker, der so oft von der Stadt inspiriert wird und begeistert.

« New York City ist grenzenlos, daher ist auch sein Potenzial als musikalische Muse grenzenlos. Solange es New York City gibt, werden die Leute Lieder darüber schreiben. »

 

 

17. Purple Mountains: „In Manhattan fällt Schnee“

 

Es besteht kein Zweifel darüber, welcher Song des Jahres 2019 die beste und wahrste New Yorker Ballade ist. Nach dem Tod von David Berman im letzten Sommer hatte es einen anderen Erfolg, aber es behält die dunkle, mystische Schönheit, die brodelte, als ich es an einem schwülen Julitag zum ersten Mal hörte.

Bermans Lyrik zu hören ist nichts Neues, aber diese besondere Beschreibung von New York hat etwas Besonderes. Es fungiert fast als Antithese zu Mitchells „ Chelsea Morning “. Seine Szene in New York war ein klarer, heller Frühlingsmorgen; Ihre, eine dunkle und gemütliche Winternacht.

„‚ Der Schnee fällt in Manhattan / In einer langsamen Diagonale / Am Sabbat, wie es sein sollte‘“, singt er. Später wird der Ort dann noch konkreter, da die Zahl der Bezirke auf vier ansteigt: „Unten in Scherben / Auf Staten Island, in der Bronx und in Queens / Es bedeckt die Straßen der Stadt.“ Aber drinnen ist er in Sicherheit, mit einem „knisternden Feuer“. Und was für ein beruhigender Anblick, besonders jetzt . »

 

Alle unsere Kleidungsstücke im New Yorker Stil 

16. Harry Nilsson: „Ich schätze, der Herr muss in New York City sein“

 

Vielleicht erkennen Sie Harry, das selbstbetitelte Werk von Harry Nilsson aus dem Jahr 1969, als Inspiration für einen Großteil der Musik im Film You've Got Mail von 1998.

Der Film mit Tom Hanks und Meg Ryan in den Hauptrollen enthält den gemütlichen „ Puppy Song “ sowie „ I Guess the Lord Must Be in New York City “, der Sie in eine einfachere, geschäftigere Zeit des Stadtlebens entführt („ Marching Song“). Down Broadway “ und das Lied „ City Life “ helfen in dieser Hinsicht ebenfalls, obwohl Letzteres Sie vielleicht dankbar fühlen lässt, dass Sie nicht in New York leben.

„Obwohl er nicht der bekannteste Nilsson Schmilsson ist, ist Harry eine bezaubernde Momentaufnahme eines der größten Singer-Songwriter des 20. Jahrhunderts an der Schwelle zum Ruhm. Also „verabschieden Sie sich von all Ihren Sorgen“ und nehmen Sie den imaginären Zug nach Nilssons New York, einem magischen Land voller Welpen, Spaziergängen im Park und neuen Lieben. Klingt ziemlich großartig, oder? »

 

15. Billie Holiday: „Herbst in New York“

Frank Sinatras Version von „ Autumn in New York “, Vernon Dukes Jazz-Standard aus dem Jahr 1934, ist die einzige, die anderthalb Jahrzehnte später Erfolg in den Charts hatte, aber die Version von Billie Holiday ist zweifellos, unbestreitbar und eindeutig besser.

Die Stimme von Holiday verleiht den unzähligen Konflikten und Widersprüchen in den Texten ihren Stempel und zieht klar die Grenze zwischen dem Guten und dem Bösen von New York. Das ist schließlich die große Stärke ihrer Stimme: Sie moduliert ihren Ton von einer Zeile zur nächsten, von einer Strophe zur nächsten, mit beiläufiger Meisterschaft, einen Moment erzählt sie von ihrer Zuneigung zur großartigsten Stadt der Welt, der nächste beschreibt sie So oft ist seine Größe mit Verlust und anhaltender Traurigkeit verbunden. Sie ist verliebt.

 

Sie hat Angst. Sie wechselt zwischen den beiden Achsen und lehnt sich an das emotionale Gefüge an, das sie mit dem Lied verbindet. Es ist seine Art, die Geschichte zu erzählen, die „ Herbst in New York “ durch seine eigene Linse antreibt, nicht durch die von Duke oder irgendjemand anderem.

« Es ist ein langsames, bedächtiges Stück, das durch Sanftheit angenehm, aber durch Holidays Melancholie unsterblich gemacht wird. »

 

 

14. The Velvet Underground: „Ich warte auf den Mann“

 

« Vergessen Sie die besten Songs von Velvet Underground – das ist wohl einer der besten Songs überhaupt. Der Titel, bei dem es darum geht, darauf zu warten, das zu bekommen, was man für 26 Dollar bekommt, wurde von Künstlern wie David Bowie, Beck und Belle & Sebastian gecovert, aber niemand macht ihn so gut wie das Original. »

 

13. Frank Sinatra: „New York, New York“

Selbst für eine Stadt, die unendlich viel selbstreferenzielle Musik hervorgebracht hat, gibt es vielleicht kein Lied, das das kollektive Bild der New Yorker von ihrer Stadt so gut einfängt wie Frank Sinatras Interpretation von „ New York, New York “.

Das Lied nimmt als Markenzeichen von nicht weniger als drei weltweit anerkannten Institutionen eine einzigartige Stellung ein: Sinatra, die Stadt selbst und die New York Yankees. Sinatras Version wurde 1979 aufgenommen und 1980 veröffentlicht und nahm ein Eigenleben an, nachdem Liza Minelli sie erstmals als Titelsong zu Martin Scorceses gleichnamigem Film von 1977 mit Minelli an der Seite von Robert DeNiro sang.

 

Auf dem Höhepunkt seiner Kräfte gelang es Minelli, Sinatras wachsende Präsenz Pfund für Pfund zu übertreffen. Es war also nicht nur Sinatras überragende Qualität, die seine Version in der Geschichte festigte. Es ist schwer vorstellbar, dass Sinatra dieses Thema nicht ernst meinte, zumal er auf der anderen Seite des Hudson River in Hoboken, New Jersey, aufgewachsen ist, direkt gegenüber der legendären Skyline von Manhattan.

Allerdings sind es der Komponist John Kander und der Arrangeur Don Costa, die dem Lied seine seltsam zeitlose Qualität verleihen. Der instrumentale Hook (DAH-DAH dah-dah-dah) ist ebenso ikonisch wie die einprägsamsten Zeilen des Liedes, und die Stimmung von Sinatras Aufnahme erinnert an klassische Schallplatten aus den 1940er und 50er Jahren, auf denen die Sänger in Begleitung von Sängern im Mittelpunkt standen ein Orchester.

 

Bei seiner Veröffentlichung klang Sinatras „ New York, New York “ (offizieller Titel „ Theme from New York, New York “) wie ein entferntes Echo aus der Vergangenheit, als ob sein Geist so alt wäre wie der Migrationsimpuls, der die Geschichte von Sinatra befeuerte die Stadt seit ihrer Gründung.

« Ihr New York-Erlebnis wird erst dann vollständig sein, wenn Sie in die Bronx gegangen sind und Sinatras Stimme nach einem Spiel der Yankees durch die Luft hallen hören. »

 

 

12. Jay-Z feat. Alicia Keys: „Empire State of Mind“

 

Die donnernde, gesunde und stolze Ode von Jay-Z und Alicia Keys an New York City wurde ursprünglich von zwei anderen Künstlern, PAngela Hunte und Janet „ Jnay “ Sewell-Ulepic, während einer Reise nach London geschaffen, wo sie beide Heimweh hatten.

Sie schickten es an Roc Nation, damit Jay-Z es aufnehmen konnte, aber es erhielt weniger positive Kritiken, was sie zu der Annahme veranlasste, dass daraus nie etwas werden würde.

Aber dank einer glücklichen Wendung der Ereignisse, bei der Jay-Z bei einem Barbecue zur richtigen Zeit von der richtigen Person gehört wurde, beschloss er, ein Risiko einzugehen und holte Alicia Keys, um den Original-Hook zu singen.

 

Und gemeinsam schrieben die beiden Männer mit einem Liebesbrief an den Big Apple Geschichte. Ob es darum geht, von den New York Knicks und (später) den New Jersey Nets aufs Handgelenk geschlagen zu werden oder in „Die Stadt, die niemals schläft“ einen Ambien zu nehmen, um wach zu bleiben – Jay-Zs Wertschätzung für Amerikas Herzschlag lässt Sie intensive Leidenschaft erleben.

Aber wenn Keys im Refrain dröhnend einsetzt, kommt ein Gänsehautmoment auf, und man verspürt eine totale Verliebtheit in die Region.

« Die ganze Welt spürte das Echo und erreichte mehr als fünfmal Platin. Egal woher Sie kommen, Sie werden sich beim Hören so fühlen, als ob Sie in Manhattan leben würden. »

 

Wenn Sie wissen möchten, welche Rolle Jay Z in der Musik spielt, besuchen Sie unseren Leitfaden zu Hip-Hop in Amerika .

11. Bobby Womack: „Across 110th Street“

 

Across 110th Street , einer der bekanntesten Hits der verstorbenen Rock & Roll Hall of Famer, teilt seinen Namen mit dem Blaxploitation-Film von 1972, für den er geschrieben und aufgenommen wurde, sowie mit der Linie, die die harten Straßen von Harlem trennt vom nördlichen Rand des Central Parks. Das aufwändig komponierte „ Kampflied “ vermischt Persönliches und Universelles.

Womack (der in Cleveland in Armut geboren wurde) erinnert sich an seinen eigenen Kampf, „ aus dem Ghetto herauszukommen Die Familie am anderen Ende der Stadt / würde ohne ein Ghetto in der Hölle landen / In jedem.Stadt passiert das Gleiche .

« Auch „Across 110th Street“ hallt noch heute über Generationen hinweg als gefühlvolle Hymne für die Randgruppen wider, die ums Überleben kämpfen, sei es in New York oder einer anderen Stadt. »

 

10. Leonard Cohen: „Chelsea Hotel #2“

 

Dieses Lied ist eines dieser kleinen Wunder, die einen Großteil von Cohens Katalog bevölkern. Es wirkt, als wäre es im Geheimen, schnell und leise geschrieben worden.

Sie können sich tatsächlich vorstellen, dass er es in einem Raum schreibt, vielleicht wie im Chelsea Hotel, wo er mit der berühmten Person, mit der er Sex hatte, Liebe machte – und wo er ein legendäres Kompliment von Janis Joplin erhielt, an die das Lied geschrieben wurde angesprochen wird.

 

Seine Phrasierung in diesem Lied ist besonders sorgfältig: Versuchen Sie, nicht zu ersticken, wenn er bettelt (und zurückschreckt): „ Ich brauche dich, ich brauche dich nicht .“

« Aber das wirklich Großartige und Ikonische an diesem Lied ist, dass es trotz aller Emotionen und Erinnerungen, die er in seine Aufführung und Komposition einbringt, mit einer zutiefst unversöhnlichen Aussage endet, die gefährlich in der Luft hängt: „Ich denke nicht an du so oft.“ »

 

 

9. Interpol: „NYC“

 

Es wird schwierig sein, künftigen Generationen zu vermitteln, inwieweit Interpol die Frische eines gut gekleideten Neulings verkörperte. Lassen Sie „ NYC “ als Beweisstück A dienen.

Die meisten Hommagen an New York nach dem 11. September waren mürrisches, brustklopfendes Gefasel, aber „NYC“ (mit ziemlicher Sicherheit vor den Anschlägen geschrieben, aber ein Jahr später veröffentlicht) stellte die Stadt als einen düsteren Dunst aus gespielter Apathie und sozialen Verkleidungen dar.

 

Mit seinen düsteren Refrains und verzerrten Bildern (nur Paul Banks könnte eine Zeile wie „Die U-Bahn ist ein Porno“ schreiben) fungiert „ NYC “ de facto als Titel von „Turn on the Bright Lights“ und vielleicht als wichtigerer Indikator der Zeit.

"Es wurde zum Soundtrack dieser Ära“, sagte Matador-Gründer Chris Lombardi 2012 über das Lied. „In diesem Lied geht es um den Zusammenbruch von New York. Darum geht es in der gesamten Platte".

New Yorker Autoaufkleber Landschaft 

8. Die Ramones: „Rockaway Beach“

 

Die Ramones waren meine erste wahre Liebe, aber erst als ich in New York (genauer gesagt in Queens) lebte, verstand ich den Kern ihrer Beach-Boys-Ode „Rockaway Beach“.

Es ist an sich kein Strandlied, sondern ein Lied darüber, wie ekelhaft und stickig die Stadt an einem heißen Tag aussieht; Sie spricht über Flucht, davon, an den Strand zu gehen. Wie ? Per Anhalter. Denn der Bus ist offenbar zu langsam und es handelt sich um eine laute Disco.

 

Sogar ein überfüllter Stadtstrand ist Welten entfernt von den Spielplätzen und Betondächern des Hundetags, und „Rockaway Beach“ preist sein ewiges Versprechen der Ruhe in einigen der sparsamsten Gedichte von Dee Dee Ramone: „ Chewing out a rhythm on my bubble gum / Die Sonne scheint und ich möchte welche .

 

7. Die Pogues: „Märchen von New York“

Ein ikonischer Kontrapunkt zu Weihnachtsliedern und sternenklaren Ausblicken auf den Big Apple. Vielleicht ist diese Zeit und dieser Ort für Sie gemütlich und voller Wunder, mit den zart aufgehängten Mistelzweigen und den verschneiten Spaziergängen auf der Fifth Avenue.

 

Oder vielleicht haben Sie Ihre Träume für einen Liebhaber aufgegeben, den Sie jetzt hassen, Ihre Familienmitglieder reißen sich gegenseitig in alkoholbedingter Wut auseinander und Sie suchen nach einem Sinn, während Sie in der nüchternen Zelle schmachten.

« Zu sagen, dass dieses Lied emotional turbulent ist, bedeutet, dieses bittere Meisterwerk zu unterschätzen, das allen Schlampen und jedem Müll ein Pint gibt und „Frohe Weihnachten!“ rülpst. ohne jemals seinen schönen Sinn für Nostalgie zu verlieren. Es ist das New Yorkste und Irischste. Es wäre nicht anders. »

 

6. Sharon Van Etten: „Siebzehn“

 

Seventeen “ ist eine Ursprungsgeschichte im Stil von Springsteen. In dem Video geht Sharon Van Etten, eine Erwachsene, mit ihrem Junior durch die alten Sportplätze von New York City – Union Pool, Baby's All Right, die U-Bahn-Station Marcy Street JM.

Die Texte zeigen ein New York von gestern, eine Stadt, in der junge Rockmusiker wie Van Etten ihr Unwesen trieben. „ Downtown harks back / halfway up the street “, singt sie. „Ich war frei / ich war siebzehn.“

« Seitdem hat sie sich einige ihrer Träume in Manhattan und Brooklyn erfüllt, ist aber auch nach LA gezogen. Und das könnte die größte Pille sein, die man schlucken muss. »

 

5. Nas: „NY State of Mind“

 

Bevor die Küsten im Namen von 2Pac und Notorious BIG kämpften, half Nas‘ Illmatic dabei, die Messlatte für den Ostküsten-Hip-Hop höher zu legen. Nas‘ lyrische Meisterschaft beginnt mit seiner ersten Strophe auf „ NY State of Mind “ und verbessert sich immer weiter.

« Er ist auf dem gesamten Album komplex und artikuliert und liefert einige der klassischen Hip-Hop-Linien. Es war seine Lyrik, zusammen mit der zurückhaltenden Produktion von Q-Tip und Pete Rock, die es Hip-Hop ermöglichten, als Poesie betrachtet zu werden. »

 

4. St. Vincent: „New York“

 

Nur wenige Texte haben in diesem Jahrzehnt so viel Anklang gefunden wie „ You're the only motherfucker in the city who can hand me. “ Aber die Stärke von „ New York “ liegt nicht unbedingt in seinem Refrain, sondern vielmehr in seiner hyperspezifischen Ode an Manhattan überquerte mit einem Trennungslied.

Von Einsätzen im Astor Place (in dem Clip dreht sie sich sogar im Astor Place-Würfel!) bis zur 1st und 8th Aves: Annie Clark beklagt den Verlust einer Geliebten – wahrscheinlich ihrer Ex Cara Delevingne – und ihrer Freunde, die wie viele andere in... Die Künstlergemeinschaft dieses Jahrzehnts packte ihre Sachen und zog nach Los Angeles.

 

« Die Klavierballade ist wohl das beste Lied über New York, das seit langem veröffentlicht wurde, weitaus bewegender als die Google-Maps-Referenz „Empire State of Mind“, und es ist ein Lied, das mit ein wenig viel macht, indem es Clarks manisches Gitarrenspiel zurücknimmt so, dass wir fast vergessen, dass sie immer noch die beste Gitarristin ihrer Generation ist. »

 

 

3. Die Schlaganfälle: „New York City Cops“

„New York City Cops“ ist einer der legendärsten Songs des modernen Rock. Jeder weiß, dass es jedes Mal, wenn man etwas verbietet, es umso begehrenswerter macht, aber selbst wenn „New York City Cops“ nicht aus der amerikanischen Version des Debütalbums der Strokes entfernt würde, wäre es immer noch genauso gut (seltsamerweise, sogar das Albumcover wurde in Amerika verboten).

Is This It wurde im Sommer 2001 veröffentlicht, nur wenige Monate vor den Anschlägen vom 11. September. Spätere Kopien der Platte entfernten daher das Lied, das einige aufgrund seiner Angriffe auf die Ersthelfer der Stadt als geschmacklos empfanden. Da The Strokes eine der bedeutendsten Bands New Yorks ist, ist es passend, dass sie einen Song haben, der auf eine derart deutlich sichtbare Präsenz in der Stadt verweist.

 

Und um fair zu The Strokes zu sein, muss man angesichts der jüngsten Ereignisse sagen, dass es sich eindeutig nicht lohnt, die barbarische Seite zu verteidigen, und im kontroversen Refrain erbricht Julian Casablancas nur Zeilen aus „Nina“, einer Figur, die „nicht anders kann, als.“ Sagen Sie den Satz „New Yorker Polizisten, aber sie sind nicht sehr schlau.“

« Eine klassische New Yorker Band, beeinflusst von anderen klassischen New Yorker Bands, die über eine bestimmte New Yorker Institution singt, ist so etwas wie New York, wie es nur sein kann. »

 

 

2. Beastie Boys: „No Sleep Till Brooklyn“

 

Nur wenige Bands beschwören die Stadt, die niemals schläft, so sehr wie die Beastie Boys, deren Song „Licensed to Ill“ auf Listen wie dieser eine feste Größe ist.

Der Titel „No Sleep Till Brooklyn“ ist eine Hommage an Motörheads Live-Album „No Sleep Till Hammersmith“ aus dem Jahr 1981 und enthält ein atemberaubendes Gitarrensolo von Kerry King. Er bleibt dem Rock ’n’ Roll treu, in dem die Beastie Boys verwurzelt waren, und bleibt dabei liebevoll albern , schwelgen im Wanderzirkus aus Drogen und Sex, der die klassische Rocktour darstellt.

 

Die raue, von Rick Rubin produzierte Partyhymne ist nichts weiter als ein Gruppenstück, bei dem Adam „ Ad-Rock“ Horovitz, Michael „Mike D “ Diamond und der verstorbene Adam „ MCA “ Yauch schnell und wütend Takte wechseln, mit einem ikonischen „ Shout entlang „Refrain in der Mitte.

« Obwohl die Beastie Boys um 1986 gerade erst damit begannen, mit ihren Shows auf Tour zu gehen, machte dieser Erfolg klar, dass sie Brooklyn niemals verlassen würden. »

 

1. LCD-Soundsystem: „New York, I Love You, but You're Bringing Me Down“

 

Als letztes Lied, das bei seiner letzten Show im Madison Square Garden gespielt wurde (bevor er 2017 wieder ins Rampenlicht rückte), veröffentlichte das LCD Soundsystem zu keiner Überraschung „ New York, I Love You but You're Bringing Me Down “, das perfekte So endet ein so perfekter Abend.

In der Dokumentation „ Shut Up and Play the Hits “ wird das Lied damit eingeleitet, dass Murphy in ein Taxi steigt und die Mitglieder von LCD Soundsystem zum Abendessen besucht, gefolgt von einem besinnlichen Spaziergang, bei dem Murphy auf die Stadt blickt, die er sein Zuhause nennt.

Es ist ein wunderschöner Moment, in dem man die Liebe in Murphys Augen sehen kann, fast so, als würde er, sobald LCD zu Ende ist, aus der Stadt geworfen, die er umarmt und kritisiert hat. „ New York, I Love You But You're Bringing Me Down “ ist Murphys Hymne für die Stadt, die ihn im Stich gelassen hat, aber es ist immer noch „ der einzige Pool, in dem ich gerne ertrinken würde “.

 

Wie die Kinder, die sich die 80er-Jahre-Nostalgie geborgen haben, hat Murphy das NYC in seiner Blütezeit nie gesehen, und man spürt den Schmerz, diesen Moment von musikalischer und kultureller Bedeutung verpasst zu haben.

Ihm wurde eines versprochen, er hat eine Menge Lügen verkauft, aber er hat trotzdem akzeptiert, was wir ihm gegeben haben. Vielleicht existiert die Stadt in ihrer Blütezeit für jemanden noch, aber nicht für ihn.

 

« Die Liebe zu New York war in Murphys Musik schon immer präsent, angefangen bei seiner Liebe zu The Velvet Underground und CBGB bis hin zu den Künstlern, die sie begleiteten, aber „New York, I Love You but You're Bringing Me Down“ ist sein Liebeslied für eine Liebe, die er niemals abschütteln kann, auch wenn sie ihn immer noch enttäuscht. »

 

Sie können die New York-Playlist im New York Off Road-Blog entdecken!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel ansehen

25 Dinge, die man in San Francisco unternehmen kann
Was man in San Francisco unternehmen kann

26. März 2021

Da es in dieser erstaunlichen Stadt so viel zu tun gibt, werfen wir einen Blick auf die besten Dinge, die man in San Francisco unternehmen kann.
Vollständigen Artikel ansehen
50 Dinge, die man in San Diego unternehmen kann
Was man in San Diego unternehmen kann

23. März 2021

San Diego, der Geburtsort Kaliforniens und der erste Ort im Westen der Vereinigten Staaten, an dem Europäer Land betraten, ist eine Stadt mit universeller Anziehungskraft.
Vollständigen Artikel ansehen
Was kann man in Miami unternehmen?
Was kann man in Miami unternehmen?

18. März 2021

Bei so viel Spaß und Unternehmungsmöglichkeiten in Miami haben Einheimische und Touristen oft die Qual der Wahl. Glücklicherweise haben wir die gesamte Recherche für Sie erledigt!
Vollständigen Artikel ansehen