Die Karriere von Michael Jordan

25. Januar 2021

Die Karriere von Michael Jordan

Wer ist Michael Jordan?

Wer ist Michael Jordan? 

Michael Jordan, abgekürzt Michael Jeffrey Jordan, mit Namen Air Jordan, (* 17. Februar 1963 in Brooklyn, New York, USA), US-amerikanischer College- und Profi-Basketballspieler, gilt weithin als einer der größten Allroundspieler in der Geschichte von das Spiel.

Er führte die Chicago Bulls zu sechs Meisterschaften der National Basketball Association (NBA) (1991–93, 1996–98).

Als einzige große Sportart, die in den Vereinigten Staaten erfunden wurde, ist Basketball zu einem globalen Phänomen geworden.

 

Entdecken Sie die Geschichte des Basketballs und seine spannenden Fakten.

 

Seine Kindheit

Michael Jordan: Seine Kindheit 

Michael Jordan wurde am 17. Februar 1963 in Brooklyn, New York geboren. Er ist eines von fünf Kindern von James und Deloris Jordan . Als Michael noch sehr jung war, zog die Familie nach Wilmington Sein Vater arbeitete als Vorgesetzter in einer Fabrik von General Electric und seine Mutter arbeitete bei einer Bank.

Sein Vater lehrte ihn, hart zu arbeiten und sich nicht vom Leben auf der Straße verführen zu lassen. Ihre Mutter brachte ihr das Nähen, Putzen und Wäschewaschen bei. Jordan liebte Sport, schaffte es aber im zweiten Jahr nicht in die Basketballmannschaft seiner Highschool. Er trainierte weiter und schaffte es im folgenden Jahr in die Mannschaft.

Nach der High School nahm er ein Basketballstipendium an der University of North Carolina an, wo er unter Cheftrainer Dean Smith spielte.

 

Seine Anfänge im Basketball

Michael Jordan: Seine Anfänge im Basketball 

1981 begann er sein Studium an der University of North Carolina in Chapel Hill . Als Neuling erzielte er im nationalen Meisterschaftsspiel 1982 das spielentscheidende Field Goal gegen Georgetown.

In Jordans erster Saison in North Carolina wurde er 1982 zum Rookie des Jahres der Atlantic Coast Conference (ACC) ernannt. Das Team gewann die ACC-Meisterschaft und Jordan schaffte den Clutch Jump Shot, der die Georgetown University um die Meisterschaft der National Collegiate Athletic Association (NCAA) besiegte. Jordan führte die ACC in der Wertung als Student im zweiten Jahr und als Junior an.

Die Sporting News ernannten ihn in beiden Jahren zum College-Spieler des Jahres . Er verließ North Carolina nach seinem Juniorjahr und wurde von den Chicago Bulls der National Basketball Association (NBA) als dritter Gesamtpick im Draft 1984 ausgewählt. Bevor er zu den Bulls wechselte, war Jordan Mitglied der US-amerikanischen Basketballmannschaft im Sommer 1984, der in Los Angeles, Kalifornien, die Goldmedaille gewann.

Michael Jordans Karriere 

Seine Ankunft in der NBA (Chicago Bulls)

Michael Jordan: Seine Ankunft in der NBA (Chicago Bulls) 

1984 wurde Jordan von den Chicago Bulls gedraftet. In seiner ersten Saison (1984–85) als Profi war er der beste Torschütze der Liga und wurde zum Rookie des Jahres gekürt ; Nachdem er den größten Teil der folgenden Saison mit einem gebrochenen Fuß verpasst hatte, kehrte er zurück und führte die NBA sieben Saisons in Folge an, wobei er durchschnittlich etwa 33 Punkte pro Spiel erzielte.

Als Jordan von den Chicago Bulls gedraftet wurde, war das Team ein Verlierer und lockte nur etwa sechstausend Fans zu Heimspielen an. Jordan drehte die Dinge schnell um. Sein Spielstil und sein starker Wettbewerbsgeist erinnerten Sportjournalisten und Fans an Julius Erving (1950-), der in den 1970er Jahren ein Superstar-Spieler gewesen war.

Jordans unglaubliche Fähigkeit zu springen und zu halten hat die Fans in den Arenen der gesamten Liga begeistert. In seiner ersten Saison wurde er in das All-Star-Team berufen und später in seiner ersten Saison (1984–85) als Rookie des Jahres der Liga ausgezeichnet.

 

Seine Fußverletzung

Michael Jordan: Seine Fußverletzung 

Aufgrund eines gebrochenen Fußes musste Jordan in der Saison 1985/86 64 Spiele pausieren , doch er kehrte zurück und erzielte im ersten Spiel der Playoffs 49 Punkte und im zweiten 63 Punkte Boston Celtics

Er ist erst der zweite Spieler (nach Wilt Chamberlain), der in einer einzigen Saison (1986–87) 3.000 Punkte erzielte. Jordan wurde fünfmal zum wertvollsten Spieler (MVP) der NBA ernannt (1988, 1991, 1992, 1996, 1998) und 1988 außerdem zum Defensivspieler des Jahres.

 

Seine Rückkehr zum Basketball

Michael Jordan: Seine Rückkehr zum Basketball 

Im Oktober 1993, nachdem er die Bulls zum dritten Mal in Folge zur Meisterschaft geführt hatte, zog sich Jordan kurzzeitig zurück und verfolgte eine Karriere im professionellen Baseball . Im März 1995 kehrte er zum Basketball zurück.

In der Saison 1995/96 führte Jordan die Bulls zu einem Rekord von 72-10 in der regulären Saison, dem besten in der NBA-Geschichte (2015-16 von den Golden State Warriors geschlagen).

Von 1996 bis 1998 gewannen die von Michael angeführten Bulls erneut drei Meisterschaften in Folge, und jedes Mal wurde Michael Jordan zum NBA Finals MVP ernannt. Nach der Saison 1997/98 zog sich Jordan erneut zurück.

 

Jordan konzentrierte sich auf die Verbesserung seiner anderen Basketballfähigkeiten und wurde 1988 zum Defensivspieler des Jahres ernannt.

Durch das Hinzufügen von Spielern wie Scottie Pippen, Bill Cartwright, Horace Grant und John Paxson um Michael schuf das Bulls-Management ein starkes Team, das 1991 den NBA-Titel gewann, indem es die Los Angeles Lakers besiegte.

Im folgenden Jahr wurden die Bulls erneut NBA-Meister und besiegten die Portland Trail Blazers . Im Jahr 1992 war Jordan auch Teil des „ Dream Teams “, das an den Olympischen Sommerspielen im spanischen Barcelona teilnahm .

Das Olympische Komitee stimmte dafür, das Verbot der Teilnahme von Profisportlern an diesen Spielen aufzuheben. Das Team gewann problemlos die Goldmedaille und gewann seine acht Spiele mit einem durchschnittlichen Vorsprung von 43,7 Punkten .

 

1993, nach einer harten Playoff-Serie mit den New York Knicks, trafen die Bulls auf die Phoenix Suns um die NBA-Meisterschaft. Am Ende dieser Begegnung war Jordan erneut der beste Spieler der Play-offs und Chicago gewann den dritten Titel in Folge .

In diesem Sommer wurde Jordans Vater James bei einem versuchten Raubüberfall von zwei Männern ermordet. Jordan war von Trauer überwältigt und der Tod seines Vaters sowie Medienberichte über sein Spiel veranlassten ihn, im Oktober seinen Rücktritt vom Profi-Basketball anzukündigen.

Jordan hatte drei aufeinanderfolgende NBA-Titel, drei MVPs in der regulären Saison, drei MVPs in den Playoffs und sieben aufeinanderfolgende Scoring-Titel gewonnen und war jedes Jahr, in dem er in der Liga war, Mitglied des All-Star-Teams.

In nur neun Spielzeiten wurde er zum besten Torschützen in der Geschichte der Bulls.

 

Entdecken Sie auf dem Parlons Basket-Blog die Pointe, die Michael Jordan zum Schweigen brachte !

Seine Karriere nach den Bulls

 Michael Jordan: Seine Karriere nach den Bulls

Baseball

Michael Jordan: Baseball 

In den Jahren 1994–95 spielte Jordan für die Birmingham Barons, ein Minor-League-Baseballteam im System der Chicago White Sox . Obwohl die siebzehnmonatige Erfahrung zeigte, dass er kein Baseballspieler der Major League war, ermöglichten ihm die Erfahrung und die Zeit ohne Basketball, sich auszuruhen und zu seiner Liebe zum Basketball zurückzukehren.

Als Jordan in der regulären Saison 1994/95 zu den Chicago Bulls zurückkehrte, fragten sich die Leute: „ Könnte er es noch einmal schaffen? Er hat gut gespielt, aber die Bulls waren sichtlich eingerostet in den Playoffs.“

 

Nachdem er einen Sommer lang während der Drehpausen für den Zeichentrickfilm „ Space Jam“ , kehrte Jordan mit großer Entschlossenheit zurück, um zu beweisen, dass er in der Lage ist, an die Spitze zurückzukehren.

Er hat durch Sponsoring Millionen von Dollar angesammelt, insbesondere für seine Schuhe . Er drehte auch einen erfolgreichen Film, Space Jam (1996), in dem er neben den Zeichentrickfiguren Bugs Bunny und Daffy Duck .

Unser Universum Michael Jordan 

Sein Comeback im Jahr 1995

Michael Jordan: Sein Comeback im Jahr 1995 

Die Bulls 1995–96 beendeten die reguläre Saison mit 72–10, einem NBA-Rekord für die meisten Siege in einer Saison, und Jordan holte sich mit der Rückkehr seiner Schussgeschwindigkeit seinen achten Titel als Torschütze.

Er war außerdem der zehnte NBA-Spieler, der 25.000 Karrierepunkte erzielte , und der zweitschnellste nach Chamberlain, der diese Marke erreichte. Anschließend gewannen die Bulls ihre vierte NBA-Meisterschaft und besiegten die Seattle Supersonics in sechs Spielen.

 

Nur wenige Zuschauer werden jemals vergessen, wie Jordan in einem Moment bittersüßen Sieges und tiefer Trauer auf die Knie sank und den Kopf über den spielentscheidenden Ball beugte. Das Spiel wurde am Vatertag ausgetragen, drei Jahre nach der Ermordung seines Vaters.

Der Titelverteidiger hatte es in der Saison 1996/97 schwerer, aber er erreichte wie erwartet die Playoffs. Unerschütterliche Entschlossenheit verhalf den Bulls zum Gewinn ihrer fünften NBA-Meisterschaft. Krankheiten, Verletzungen und manchmal mangelnde Konzentration forderten ihren Tribut von der Mannschaft.

 

In Spiel 5 des Finales führte Jordan das Team trotz einer Magen-Darm-Infektion zum Sieg. In der Saison 1997/98 landeten die Bulls erneut in den Playoffs und sahen sich harter Konkurrenz gegenüber. Nach wie vor konnten sie die NBA-Meisterschaft gewinnen und Jordan gewann seine sechste NBA Finals MVP-Auszeichnung .

 

Der Geschäftsmann

Michael Jordan: Der Geschäftsmann 

Jordans sonstiges Berufsleben als Geschäftsmann geriet nie aus der Bahn. Profitable Werbung (in der er seine Unterstützung für bestimmte Produkte zum Ausdruck brachte) für Unternehmen wie Nike und Wheaties sowie für sein eigenes Golfunternehmen und Produkte wie Michael Jordan Cologne (das Berichten zufolge in den ersten zwei Monaten seines Bestehens 1,5 Millionen Flaschen verkaufte) , machte Jordan zum Multimillionär.

1997 wurde er als bestbezahlter Sportler der Welt eingestuft, mit einem Vertrag über 30 Millionen US-Dollar – dem höchsten Jahresgehalt in der Geschichte des Sports – und rund 40 Millionen US-Dollar an Sponsoringgebühren.

Jordan blieb dem Sport verbunden und erwarb im Januar 2000 einen Anteil an den Washington Wizards . Er wurde außerdem zum Präsidenten der Basketballabteilung des Vereins ernannt.

 

Die Verwaltung von Kadern und Gehaltsobergrenzen reichte Jordan jedoch nicht aus, und im September 2001 ging Jordan 1999 zum zweiten Mal in den Ruhestand und beendete seine Karriere mit einem Höhepunkt, kurz nachdem ein Konflikt zwischen NBA-Spielern und Teambesitzern offiziell beendet wurde. Viele Menschen hielten ihn für den größten Basketballspieler aller Zeiten, und sein Rücktritt wurde als das Ende einer Ära bezeichnet.

 

Im Jahr 2000 wurde Jordan Teilhaber und Präsident des Basketballbetriebs der Washington Wizards. Damit wurde er der dritte afroamerikanische Besitzer der NBA . Er beteiligte sich auch am der Washington Capitals . Ebenfalls im Jahr 2000 feierte Jordanien das erste Jahr seines 1-Millionen-Dollar-Zuschussprogramms, das Lehrern dabei helfen soll, an ihren Schulen etwas zu bewirken.

 

Die Rückkehr von Michael Jordan im Basketball

Michael Jordan: Die Rückkehr von Michael Jordan im Basketball 

Im September 2001 gab Jordan nach monatelangen Gerüchten bekannt, dass er seinen dreijährigen Ruhestand beenden würde, um im Alter von achtunddreißig Jahren für die Wizards zu spielen. Auf einer Pressekonferenz zur Besprechung seiner Rückkehr sagte er:

Ich weiß, dass ich körperlich noch nicht einmal fünfundzwanzig bin, aber ich habe das Gefühl, dass ich Basketball auf höchstem Niveau spielen kann .“ Die Wizards, die in der vergangenen Saison nur neunzehn Spiele gewonnen hatten, verbesserten sich durch die Ankunft von Jordan.

Nachdem er für sein dreizehntes All-Star-Spiel ausgewählt wurde (in dem er einen Slam Dunk verpasste), hatte Jordan die Wizards im Playoff-Rennen, bis er sich am Knie verletzte und den letzten Teil der Saison verpasste.

Er war auch im Januar 2002 abgelenkt, als seine Frau Juanita, die er 1989 heiratete, die Scheidung einreichte. (Sie haben drei Kinder.) Im folgenden Monat wurde die Scheidung annulliert. Jordan sagte, er beabsichtige, noch eine Saison für die Wizards zu spielen.

Nach der Saison 2002–2003 gab Jordan seinen endgültigen Rücktritt bekannt. Er beendete seine Karriere mit insgesamt 32.292 Punkten und einem Durchschnitt von 30,12 Punkten pro Spiel, was der beste Wert in der Geschichte der Liga war, sowie mit 2.514 Steals, dem zweithöchsten.

 

Nach der Karriere

Michael Jordan: Nach der Karriere 

Im Jahr 2006 wurde Jordan Minderheitseigentümer und General Manager der Charlotte Bobcats der NBA (heute bekannt als Charlotte Hornets ). Er übernahm 2010 die Mehrheitsbeteiligung an der Mannschaft und wurde der erste ehemalige NBA-Spieler, der Mehrheitseigentümer eines Franchises der Liga wurde.

Während seiner Spielerkarriere war Jordan, ein 1,98 m großer Guard, ein außergewöhnlich talentierter Schütze und Passgeber sowie ein hartnäckiger Verteidiger. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Sprungfähigkeiten und akrobatischen Manöver erhielt er den Spitznamen „ Air Jordan und seine Popularität erreichte Höhen, die nur wenige Sportler (oder Prominente jeglicher Art) erlebt haben.

1996 ernannte ihn die NBA zu einem der 50 größten Spieler aller Zeiten und 2009 wurde er in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame gewählt. Im Jahr 2016 erhielt er die Presidential Medal of Freedom.

 

Wenn Sie ein Fan amerikanischer Sportarten sind, entdecken Sie auch die 10 beliebtesten Sportarten in den Vereinigten Staaten .


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel ansehen

25 Dinge, die man in San Francisco unternehmen kann
Was man in San Francisco unternehmen kann

26. März 2021

Da es in dieser erstaunlichen Stadt so viel zu tun gibt, werfen wir einen Blick auf die besten Dinge, die man in San Francisco unternehmen kann.
Vollständigen Artikel ansehen
50 Dinge, die man in San Diego unternehmen kann
Was man in San Diego unternehmen kann

23. März 2021

San Diego, der Geburtsort Kaliforniens und der erste Ort im Westen der Vereinigten Staaten, an dem Europäer Land betraten, ist eine Stadt mit universeller Anziehungskraft.
Vollständigen Artikel ansehen
Was kann man in Miami unternehmen?
Was kann man in Miami unternehmen?

18. März 2021

Bei so viel Spaß und Unternehmungsmöglichkeiten in Miami haben Einheimische und Touristen oft die Qual der Wahl. Glücklicherweise haben wir die gesamte Recherche für Sie erledigt!
Vollständigen Artikel ansehen