Basketball ist ein Spiel, das zwischen zwei Mannschaften mit jeweils fünf Spielern auf einem rechteckigen Spielfeld , normalerweise in Innenräumen, gespielt wird. Jede Mannschaft versucht, Punkte zu erzielen, indem sie den Ball in den Korb des Gegners , einen erhöhten horizontalen Korb und ein Netz, den man Korb nennt.
Basketball, die einzige große Sportart ausschließlich amerikanischen Ursprungs, wurde von James Naismith (1861-1939) am oder um den 1. Dezember 1891 in der Ausbildungsschule der International Young Men's Christian Association ( YMCA ) (heute (heute Springfield College)) erfunden. in Springfield, Massachusetts, wo Naismith Sportlehrer war.
Für dieses erste Basketballspiel im Jahr 1891 verwendete Naismith zwei halbe Scheffel-Pfirsichkörbe als Tore und gab der Sportart ihren Namen. Die Schüler waren begeistert.
Nach langem Laufen und Schießen gelang William R. Chase ein Schuss aus dem Mittelfeld, der einzige Treffer in diesem historischen Wettbewerb.
Die Nachricht von diesem neu erfundenen Spiel verbreitete sich und viele Verbände schrieben an Naismith, um ein Exemplar der Regeln zu erhalten, die in der Ausgabe des Triangle, der Campuszeitung der YMCA- .
James Naismith hält einen Ball und einen Pfirsichkorb, das erste Basketballgerät.
Obwohl Basketball ein Winterwettkampfsport ist, wird er zwölf Monate lang gespielt – auf Sommerspielplätzen, in städtischen, industriellen und religiösen Hallen, auf Schulhöfen und Familieneinfahrten sowie in Sommercamps – oft informell zwischen zwei oder mehr Teilnehmern.
Viele weiterführende Schulen, Jugendgruppen, kommunale Freizeitzentren, Kirchen und andere Organisationen bieten Basketballprogramme für Jugendliche im High-School-Alter an.
Jay Archer aus Scranton, Pennsylvania, führte 1950 „Biddy“-Basketball für Jungen und Mädchen unter 12 Jahren ein, wobei der Platz und die Ausrüstung der Größe angemessen waren.
In den Anfangsjahren variierte die Anzahl der Spieler einer Mannschaft je nach Anzahl der Spieler in der Klasse und der Größe der Spielfläche.
Im Jahr 1894 begannen Mannschaften mit dem Spiel zu fünft, als die Spielfläche weniger als 167,2 Quadratmeter betrug; Die Zahl erhöhte sich auf sieben, als die Turnhalle von 334,5 Quadratmetern auf 3.600 Quadratmeter maß, und auf neun, als die Spielfläche diese Grenze überschritt.
Im Jahr 1895 wurde die Zahl manchmal im gegenseitigen Einvernehmen auf fünf festgelegt; Zwei Jahre später sahen die Regeln fünf Spieler vor, und diese Zahl ist seitdem gleich geblieben.
Spieler, die während eines Basketballspiels im Freien auf einen Pfirsichkorb mit geschlossenem Boden schießen, 1892. Mit freundlicher Genehmigung der Basketball Hall of Fame, Springfield, Massachusetts, USA.
Da Naismith und fünf seiner ersten Spieler Kanadier waren, ist es nicht verwunderlich, dass Kanada das erste Land außerhalb der Vereinigten Staaten war, das das Spiel , 1894 in England und bald auch in Australien, China und Indien einführte danach und in Japan im Jahr 1900.
Während Basketball aufgrund der Verfügbarkeit ihrer Turnhallen dazu beitrug, die Zahl der YMCA-Mitglieder zu erhöhen, wurde dieses Spiel innerhalb von fünf Jahren von verschiedenen Verbänden verboten, da die Turnhallen, die von Klassen mit 50 oder 60 Mitgliedern belegt waren, nun nur noch von 10 bis 18 Spielern monopolisiert wurden.
Das Verbot des Spiels veranlasste viele Mitglieder, ihre YMCA-Mitgliedschaft zu kündigen und Hallen zu mieten, um das Spiel zu spielen, was den Weg für die Professionalisierung des Sports ebnete.
Ursprünglich trugen die Spieler einen von drei Uniformstilen: knielange Fußballhosen, Trikotstrumpfhosen, wie sie üblicherweise von Ringern getragen werden, oder gepolsterte kurze Hosen, ein Vorläufer der heutigen Uniformen, plus Knieschützer.
Die Spielfelder hatten oft eine unregelmäßige Form und gelegentlich behinderten Hindernisse wie Säulen, Treppen oder Tische das Spiel. Im Jahr 1903 wurde beschlossen, dass alle Begrenzungslinien gerade sein sollten.
Im Jahr 1893 brachte die Narragansett Machinery Co. aus Providence, Rhode Island, einen Eisenreifen mit einem Korb im Hängemattenstil auf den Markt. Ursprünglich wurden eine Leiter, dann ein Pfosten und schließlich eine an der Rückseite des Netzes befestigte Kette verwendet, um einen Ball nach einem Tor zurückzuholen.
Netze mit offenem Boden wurden 1912–1913 eingeführt. In den Jahren 1895–96 wurden die Punkte für ein Field Goal (Tor oder Field Goal) von drei auf zwei reduziert, und die Punkte für einen Freiwurf (unangefochtener Schuss von einer Linie vor dem Korb nach einem Foul) wurden reduziert. wurden von drei auf eins reduziert.
Körbe wurden oft an Balkonen befestigt, so dass sich Zuschauer hinter einem Korb über das Geländer beugen und den Ball so ablenken konnten, dass er eine Seite begünstigte und die andere behinderte. Im Jahr 1895 wurden die Teams gebeten, einen 4 x 6 Fuß großen Bildschirm bereitzustellen, um Störungen zu verhindern.
Bald darauf erwiesen sich Holzplatten als besser geeignet. Glasscheiben wurden 1908–09 von Fachleuten und 1909–10 von Hochschulen legalisiert. In den Jahren 1920–21 wurden die Tafeln um 0,6 Meter und in den Jahren 1939–40 um 0,6 Meter von den Endlinien entfernt, um häufiges Überholen zu reduzieren. Fächerförmige Rückwände wurden 1940–41 legalisiert.
In den ersten zwei Jahren wurde ein Fußball verwendet. 1894 wurde der erste Basketball auf den Markt gebracht. Es war geschnürt, maß fast 81 cm (32 Zoll), war im Umfang etwa 10 cm (4 Zoll) länger als der Fußball und wog weniger als 567 Gramm (20 Unzen). Als der geformte Ball ohne Schnürsenkel 1948/49 offiziell eingeführt wurde, war seine Größe auf 76 cm festgelegt.
Das erste College, das dieses Spiel spielte, war entweder das Geneva College (Beaver Falls, Pennsylvania) oder die University of Iowa. CO Bemis hörte in Springfield von dieser neuen Sportart und probierte sie 1892 mit seinen Schülern in Genf aus. In Iowa schrieb H. F. Kallenberg, der Springfield 1890 besucht hatte, an Naismith mit der Bitte um eine Kopie der Regeln und stellte das Spiel auch seinen Schülern vor .
In Springfield lernte Kallenberg Amos Alonzo Stagg , der 1892 Sportdirektor an der neuen University of Chicago wurde Das erste Fünf-gegen-Fünf-College-Basketballspiel wurde zwischen der University of Chicago und der University of Chicago von Iowa nach Iowa City ausgetragen am 18. Januar 1896 .
Die University of Chicago gewann mit 15:12 , wobei keines der Teams einen Ersatzspieler einsetzte. Kallenberg leitete dieses Spiel – eine damals übliche Praxis – und einige Zuschauer protestierten gegen einige seiner Entscheidungen.
Die Colleges bildeten 1905 ihr eigenes Regelkomitee, und bis 1913 gab es mindestens fünf Regelwerke: die des Colleges, die der YMCA-Amateur Athletic Union, die von staatlichen Milizgruppen verwendeten und zwei Arten von Berufsregeln.
Die Teams einigten sich oft darauf, für jede Spielhälfte nach anderen Regeln zu spielen. Um eine gewisse Einheitlichkeit herzustellen, gründeten die Colleges, die Amateur Athletic Union und das YMCA 1915 das Joint Rules Committee.
in National Basketball Committee umbenannt und war bis 1979 die einzige Regulierungsbehörde für den Amateursport.
In diesem Jahr trennten sich die Colleges jedoch, um ein eigenes Regelkomitee zu bilden, und im selben Jahr übernahm die National Federation of State High School Associations auch die Aufgabe, separate Spielregeln für High Schools festzulegen.
Das Men's Rules Committee der National Collegiate Athletic Association (NCAA) ist ein 12-köpfiger Rat, der alle drei NCAA-Divisionen vertritt. Es besteht aus sechs Mitgliedern der Schulen der Abteilung I und drei Mitgliedern der Abteilungen II und III.
Es ist für Mittelschulen, Junior Colleges, die National Association of Intercollegiate Athletics (NAIA) und den Basketball der Streitkräfte zuständig. Für den Frauenfußball gibt es ein ähnliches Gremium.
In den ersten drei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Popularität und Bedeutung des Basketballs in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt stetig, aber langsam.
Das Interesse an diesem Spiel verstärkte sich durch die Fernsehpräsenz, aber mit dem Aufkommen des Kabelfernsehens, insbesondere in den 1980er Jahren, explodierte die Popularität des Spiels auf breiter Front . Dank einer zeitgemäßen Mischung spektakulärer Spieler – wie Earvin („Magic“) Johnson, Julius Erving („Dr. J“), Larry Bird und Michael Jordan – und einer stark gestiegenen Bekanntheit wurde Basketball schnell zu einer der Hauptsportarten der Welt die amerikanische Szene, neben traditionellen Anführern wie Baseball und Football .
In dieser Zeit entwickelten sich vier Bereiche des Spiels: amerikanischer High-School- und College-Basketball, Profi-Basketball, Frauen-Basketball und internationaler Basketball.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.