Flaggen amerikanischer Staaten

30. Januar 2021

Flaggen amerikanischer Staaten

Jeder kennt die berühmte Flagge der Vereinigten Staaten , aber kennen Sie die Flaggen der 50 amerikanischen Staaten, aus denen Amerika besteht ? 

 

Entdecken Sie die USA-Flagge im Wandel der Zeit!

Alabama-Staatsflagge

Alabama-Staatsflagge

Die purpurroten und weißen Farben der Alabama-Flagge wurden 1895 von der Alabama-Gesetzgebung offiziell übernommen. Die Flagge weist zwei purpurrote Balken in Form eines X auf, ähnlich dem Andreaskreuz.

Seit der Erfindung der Flagge gibt es viele Debatten darüber, ob sie rechteckig oder quadratisch sein soll. Erst 1987 wurde diese Frage vom damaligen Generalstaatsanwalt Don Siegelman , der entschied, dass die Flagge von nun an so bleiben sollte, da sie so oft in Form eines Rechtecks ​​​​reproduziert worden war.

 

Alaska-Staatsflagge

Alaska-Staatsflagge 

Die dunkelblaue Flagge Alaskas wurde ursprünglich 1927 vom 13-jährigen John Bell Benson entworfen, der seinen Entwurf in einem landesweiten Wettbewerb einreichte.

Alaska Historical Library and Museum ausgestellt sind . Diese prächtige Flagge enthält acht goldene Sterne, von denen sieben den Großen Wagen bilden und der achte den Nordstern darstellt.

Holen Sie sich alle amerikanischen Staatsflaggen 

Arizona-Staatsflagge

Arizona-Staatsflagge 

Arizonas wunderschöne Flagge der untergehenden Sonne enthält Symbole aus Vergangenheit und Gegenwart. Die abwechselnd gelben und roten Streifen repräsentieren die ursprünglichen dreizehn Kolonien und der Stern in der Mitte der Flagge ist kupferfarben, um Arizonas Status als größter Kupferproduzent des Landes auch heute noch anzuzeigen.

Symbolisch sind auch die verwendeten Farben: Rot und Blau sind die Staatsfarben von Arizona, während Rot und Gelb an den spanischen Einfluss auf den Staat erinnern.

 

Arkansas-Staatsflagge

Arkansas-Staatsflagge 

Die rot-weiß-blaue Flagge von Arkansas ist voller Staatsgeschichte. Der große blaue Diamant, der das Kunstwerk umgibt, stellt die Tatsache dar, dass Arkansas der einzige Diamanten produzierende Staat des Landes ist. In der blauen Raute befinden sich 25 weiße Sterne, was bedeutet, dass Arkansas der 25. Staat ist, der in die Union aufgenommen wurde.

Die drei blauen Sterne am unteren Rand der Flagge repräsentieren die drei Länder, die den Staat im Laufe seiner Geschichte kontrolliert haben: Frankreich, Spanien und die Vereinigten Staaten. Die beiden parallelen blauen Sterne sind ein Symbol für Arkansas und Michigan, die 1836 gleichzeitig aufgenommen wurden. Der Stern auf der Flagge repräsentiert die Rolle von Arkansas in der Konföderation während des Bürgerkriegs.

Die rot-weiß-blaue Flagge von Arkansas ist voller Staatsgeschichte. Die 25 weißen Sterne in der blauen Raute bedeuten beispielsweise, dass Arkansas der 25. Staat ist, der in die Union aufgenommen wurde.

 

Kalifornien-Staatsflagge

Kalifornien-Staatsflagge 

Die bezaubernde Flagge Kaliforniens wurde ursprünglich verwendet, um 1846 ihre Unabhängigkeit von Mexiko zu erklären. Schnell entworfen und mit den Materialien, die sie zur Verfügung hatten, gebaut, hissten die Kolonisten die Flagge in der mexikanischen Garnison in Sonoma, nachdem sie dort den Kommandanten gefangen genommen hatten, und die Flagge erklärte die Flagge Land „Republik Kalifornien“.

Weitere Symbole der Flagge sind der Grizzlybär, der für Stärke steht, und der rote Stern, der für den „Lone Star“ von Texas steht. Der kalifornische Gesetzgeber erklärte diese Flagge 1911 offiziell zur Staatsflagge.

 

Colorado-Staatsflagge

Colorado-Staatsflagge 

Die Flagge des Staates Colorado wurde unter Berücksichtigung der natürlichen Schönheit des Staates entworfen. Diese wunderschöne Flagge wurde 1911 von Andrew Carlisle Johnson entworfen, der jede Farbe der Flagge verwendete, um ein anderes Colorado-Thema darzustellen: Blau symbolisiert den klaren blauen Himmel, Weiß wird verwendet, um schneebedeckte Berge darzustellen, und Rot bezieht sich durchgehend auf die Farbe der Erde der Staat, und Gold repräsentiert den Sonnenschein, den der Staat empfängt.

 

Connecticut-Staatsflagge

Connecticut-Staatsflagge

Bis 1897 hatte Connecticut keine offizielle Flagge. Die Bürger von Connecticut können Abby Day danken, die sich unermüdlich für die Gesetzgebung des Bundesstaates eingesetzt hat, bis sie ihr Ziel erreicht hat, die Schaffung einer Staatsflagge sicherzustellen.

Diese blaue Flagge enthält ein weißes Schild mit drei Ranken, die Religion, Freiheit und Bildung sowie die drei ursprünglichen Kolonien Connecticuts repräsentieren: Hartford, Windsor und Wethersfield. Unter dem Schild steht das Staatsmotto „Qui transtulit Sustinet“ – „Wer transplantiert, wird unterstützen.“

 

Delaware-Staatsflagge

Delaware-Staatsflagge 

Obwohl das Datum 7. Dezember 1787 auf der Flagge von Delaware erscheint, wurde die Staatsflagge erst am 24. Juli 1913 übernommen. Das Datum auf der Unterseite der Flagge ist repräsentativ für die Tatsache, dass sie der erste Staat waren, der die Verfassung der Vereinigten Staaten ratifizierte, und damit der erste offizielle Staat innerhalb der Union.

 

Der Diamant in der Mitte der Flagge symbolisiert den Kommentar von Thomas Jefferson, dass Deutschland aufgrund seiner Lage an der Ostküste des Landes ein „Juwel“ unter den Staaten sei. Mit ihren vielen Symbolen und ihrer Geschichte ist diese Flagge auch ein „Juwel“ unter den Flaggen.

 

Florida-Staatsflagge

Florida-Staatsflagge

 

Die im Jahr 1900 eingeführte offizielle Flagge Floridas enthält ein diagonales rotes Kreuz auf weißem Hintergrund und in der Mitte das Staatssiegel. Das Staatssiegel weist mehrere Symbole auf, die 1985 für eine höhere Genauigkeit aktualisiert wurden, darunter eine Seminole-Indianerin, ein verbessertes Dampfschiff und eine Säbelpalme.

 

Das 1899 hinzugefügte rote Kreuz in der Mitte der Flagge wurde vom damaligen Gouverneur Francis Fleming vorgeschlagen, um sicherzustellen, dass die Flagge nicht den Eindruck einer Kapitulation oder eines Waffenstillstands erweckt, wenn sie an einem Mast hängt.

 

Georgia-Staatsflagge

Georgia-Staatsflagge 

Die Flagge Georgiens hat im Laufe der Jahre viele Variationen erfahren und 2003 wurde die neueste Version übernommen. Diese rot-weiß-blaue Flagge enthält das Staatssiegel und dreizehn weiße Sterne.

Auch wenn das Siegel Georgiens mehrfach umgestaltet wurde, sind einige Aspekte gleich geblieben: der Bogen, der von den drei Säulen getragen wird, die Worte Weisheit, Gerechtigkeit und Mäßigung, die schon immer auf den Bannern erschienen, und schließlich der Soldat, der die Verteidigung darstellt der Verfassung sind seit der Schaffung des Siegels im Jahr 1799 vorhanden.

 

Hawaii-Staatsflagge

Hawaii-Staatsflagge 

Die hawaiianische Flagge wurde 1845 eingeführt und vereint Elemente zweier der einflussreichsten Länder dieser Zeit: der Vereinigten Staaten von Amerika und des Vereinigten Königreichs. Der Union Jack in der Ecke repräsentiert das Vereinigte Königreich, während die acht Streifen die Vereinigten Staaten repräsentieren. Die acht Bands repräsentieren auch die acht Hauptinseln der Kette: Hawaii, Kahoolawe, Kauai, Lanai, Maui, Molokai, Niihau und Oahu.

Die acht Bands repräsentieren die acht Hauptinseln der Kette: Hawaii, Kahoolawe, Kauai, Lanai, Maui, Molokai, Niihau und Oahu.

 

Idaho-Staatsflagge

Idaho-Staatsflagge 

Die Staatsflagge von Idaho enthält das einzige Staatssiegel des Landes, das von einer Frau, Emma Edwards, entworfen wurde. Als sie das Siegel schuf, wurde über das Wahlrecht der Frauen debattiert und sie platzierte den Mann und die Frau im Siegel nebeneinander und auf gleicher Höhe.

Bei der Gestaltung des Siegels sprach sie mit vielen prominenten Bürgern des Staates, um die wichtigsten Symbole Idahos zu bestimmen. Zu diesen Symbolen gehören der Bergmann, die Waage (als Symbol für Freiheit und Gerechtigkeit), Bäume, der Schild, das Pochwerk, das Füllhorn und der Elchkopf.

 

Illinois-Staatsflagge

 Illinois-Staatsflagge

Die Illinois-Flagge wurde ursprünglich vom Rockford Chapter der Daughters of the American Revolution entworfen und 1915 offiziell angenommen. Ihr Chapter gewann einen vom DAR gesponserten Wettbewerb zur Schaffung einer Staatsflagge für die HE.

Der auf der Flagge abgebildete Weißkopfseeadler steht stellvertretend für die Vereinigten Staaten von Amerika und sein Schnabel ist das Staatsmotto. Das Wort „Illinois“ wurde während des Vietnamkrieges in die Flagge aufgenommen, da es schwierig war, die Identität des Landes zu erkennen.

 

Indiana-Staatsflagge

 Indiana-Staatsflagge

Die dunkelblaue Flagge von Indiana verkörpert symbolisch die Geschichte der Vereinigten Staaten sowie zwei Werte, die die Amerikaner sehr schätzen: Freiheit und Aufklärung.

Die Fackel in der Mitte der Flagge steht stellvertretend für diese Werte, während die von ihr ausgehenden Strahlen zeigen, wie sich ihr Einfluss ausgebreitet hat. Die äußeren dreizehn Sterne repräsentieren die ursprünglichen dreizehn Kolonien und die inneren fünf Sterne beziehen sich auf die nächsten fünf Staaten, die in die Union aufgenommen werden. Der größere Stern oben auf der Flagge, direkt unter dem Staatsnamen, repräsentiert den Staat selbst.

 

Iowa-Staatsflagge

Iowa-Staatsflagge 

Die Trikolore des Staates Iowa ist eine weitere Flagge, die zwar schlicht im Design erscheint, aber tatsächlich viele Symbole enthält. Der Schöpfer der Flagge, Dixie Cornell Gebhardt, hat sie unter Berücksichtigung der Geschichte Iowas entworfen. Die Farben Rot, Weiß und Blau stehen stellvertretend für die enge Bindung, die Iowa mit Frankreich verbindet.

Der weiße Streifen in der Mitte weist auf die amerikanischen Ureinwohner hin, die das Land durchstreiften, bevor sich die Europäer dort niederließen. Schließlich wird der Adler in der Mitte der Flagge verwendet, um die Integration Iowas in die Vereinigten Staaten von Amerika zu symbolisieren.

 

Kansas-Staatsflagge

Kansas-Staatsflagge 

Die 1927 eingeführte Staatsflagge von Kansas besteht aus einem dunkelblauen Rechteck mit dem Staatssiegel und einer Sonnenblume. Das Siegel in der Mitte der Flagge erzählt die Geschichte von Kansas mit seinem Motto „Ad Astra per Aspera“, was „Zu den Sternen durch Not“ bedeutet.

Die 34 Sterne über dem Motto bedeuten, dass Kansas der 34. Staat ist, der in die Union aufgenommen wurde. Das Wort „Kansas“ wurde 1961 am unteren Rand der Flagge hinzugefügt.

 

Kentucky-Staatsflagge

Kentucky-Staatsflagge 

Auf einem marineblauen Hintergrund zieren die Worte „Commonwealth of Kentucky“ die Staatsflagge von Kentucky, zusammen mit zwei Zweigen Goldrute, der Staatsblume. In der Mitte der Flagge zeigt das Staatssiegel von Kentucky zwei Männer, die sich die Hände schütteln, einen Pionier und einen Staatsmann.

Man geht davon aus, dass diese beiden Figuren alle Männer repräsentieren, was sich im Staatsmotto widerspiegelt: „Einig stehen wir, geteilt fallen wir.“

 

Louisiana-Staatsflagge

Louisiana-Staatsflagge 

Bemerkenswerterweise wehten zehn sehr unterschiedliche Flaggen über Louisiana, bevor der Gesetzgeber 1912 offiziell eine Staatsflagge verabschiedete. Bevor das Territorium 1803 von den Vereinigten Staaten von Frankreich gekauft wurde, wehte Louisiana stolz unter anderem mit den Bannern Spaniens, Frankreichs und Großbritanniens .

Nach dem Austritt aus der Union im Jahr 1861 wehte Louisiana sogar zwei Monate lang als unabhängige Nation unter der Flagge. Vor einem azurblauen Hintergrund füttert ein Pelikan, der Staatsvogel, seine drei Jungen mit Blutstropfen aus seiner eigenen Brust, die liebevoll „Pelikan“ genannt werden in seiner Frömmigkeit“. Unter den Pelikanen steht das Motto des Staates Louisiana: „Union, Justice & Trust“.

 

Maine-Staatsflagge

Maine-Staatsflagge 

Die erste offizielle Staatsflagge von Maine, die 1901 eingeführt wurde, bestand aus einem blauen Nordstern, der vor einem gelbbraunen Hintergrund auf einer Kiefer leuchtete. Acht Jahre später genehmigte die gesetzgebende Körperschaft von Maine ein neues Design, das das Wappen von Maine auf blauem Hintergrund zeigte.

Der Blauton wird als das Blau identifiziert, das in der Flagge der Vereinigten Staaten verwendet wird. Ein Bauer und ein Seemann repräsentieren Maines traditionelle Abhängigkeit von der Landwirtschaft und dem Meer. Über dem Schild und unter dem Nordstern steht das Wort „Dirigo“, das Motto des Staates, das „Ich herrsche“ bedeutet. Ein Banner unter dem Schild trägt den Namen des Staates.

 

Maryland-Staatsflagge

Maryland-Staatsflagge 

Die Flagge des Staates Maryland ist dem Schild des Familienwappens von George Calvert, dem ersten Lord von Baltimore, entnommen und verkörpert das gelb-schwarze Wappen seiner väterlichen Familie mit den Farben Rot und Weiß und dem Muster des Kreuzes aus Baumwolle aus seiner mütterlichen Familie, den Crosslands. (Es ist umstritten, dass die Farben Rot und Weiß stattdessen von der Familie Mynne stammen, dem Nachnamen von George Calverts Frau).

Trotz der Tatsache, dass Maryland in der Union blieb, trugen viele Marylander die rot-weißen „Sezessionsfarben“ als Zeichen der Sympathie für den Süden.

Obwohl eine Version vor dem Bürgerkrieg aus einem Maryland-Staatssiegel auf blauem Hintergrund bestand, repräsentierten Calverts gelbe und schwarze Wappen und das rot-weiße Design des Baumwollkreuzes am Ende des Krieges beide Maryland, und diese Version wurde als Bundesstaat übernommen Flagge im Jahr 1904.

 

Massachusetts-Staatsflagge

Massachusetts-Staatsflagge 

Massachusetts, eine der ursprünglich 13 Kolonien der Vereinigten Staaten, ist einer von nur zwei Staaten mit einer Staatsflagge und einer See- und Marineflagge. Das ursprüngliche Design der Staatsflagge von Massachusetts bestand aus einem Muster auf der einen Seite und einer grünen Kiefer auf einem weißen Feld auf der Rückseite. Das Kiefernholzdesign dient heute als Marineflagge.

Die in ihrer endgültigen Form genehmigte Staatsflagge besteht auf beiden Seiten aus dem Wappen von Massachusetts. Das Wappen zeigt einen Algonquin-Indianer aus dem Stamm Massachusetts, der einen Pfeil und einen Bogen trägt, der in Frieden nach unten zeigt. Ein weißer Stern neben dem Kopf der Figur bedeutet, dass Massachusetts der sechste Staat ist, der in die Union aufgenommen wurde.

Auf einem blauen Band rund um den Schild stehen die lateinischen Worte mit der Bedeutung „Mit dem Schwert suchen wir Frieden, aber Frieden nur in Freiheit“, das Staatsmotto. Dieses Motto spiegelt sich auch in dem gebogenen Arm oben auf dem Schild wider, der eine Säbelklinge in die Höhe hält.

 Haben Sie eine Leidenschaft für amerikanische Flaggendesigns? Probieren Sie unser gesamtes Zubehör aus

Michigan-Staatsflagge

Michigan-Staatsflagge 

Die aktuelle Flagge, die 1911 eingeführt wurde, ist die dritte offizielle Staatsflagge von Michigan. Die erste Staatsflagge zeigte auf der einen Seite Michigans ersten Gouverneur, Stevens Thomson Mason, und auf der anderen Seite das Wappen von Michigan. Mason wurde 1865 in der zweiten Version durch das Wappen der Vereinigten Staaten ersetzt.

 

Die aktuelle Flagge besteht aus dem Wappen auf einem blauen Feld, wie es das Gesetz von Michigan vorschreibt. Das Wappen zeigt einen Weißkopfseeadler, der einen Olivenzweig und Pfeile auf einem Schild hält, sowie einen Mann, der auf einer grasbewachsenen Halbinsel steht und mit einer Hand winkt, während er in der anderen ein Gewehr hält. Der Schild wird von einem Elch und einem Elch getragen.

 

Drei Staatsmottos umgeben das Wappen, übersetzt aus dem Lateinischen als „Aus vielen eins“, „Ich werde verteidigen“ und „Wenn du eine angenehme Halbinsel suchst, schau dich um“. Die Flagge des Bundesstaates Michigan mit ihrem Wappen stellt diese Mottos bildlich dar.

 

Minnesota-Staatsflagge

Minnesota-Staatsflagge 

Die offizielle Staatsflagge von Minnesota besteht aus dem Staatssiegel, umgeben von einem Kranz auf mittelblauem Hintergrund. Auf dem Kranz erscheinen drei Daten: 1858, das Jahr, in dem Minnesota ein Bundesstaat wurde; 1819, das Jahr, in dem die erste Siedlung in Fort Snelling gegründet wurde; und 1893, das Jahr, in dem die erste offizielle Flagge eingeführt wurde.

Ein rotes Band auf dem Siegel verkündet das Staatsmotto: „L'Etoile du Nord“, was auf Französisch „Stern des Nordens“ bedeutet. Um das Siegel herum weist ein kreisförmiges Banner mit 19 Sternen darauf hin, dass Minnesota nach den ersten 13 Kolonien der 19. Staat ist, der der Union beitritt. Der größte Stern, der sich oben befindet, stellt den Nordstern dar, und das Wort „Minnesota“ befindet sich unten.

Ein Fehler in der ursprünglichen Flagge, die eine Krone aus weißen Damenschuhen zeigte, die nicht im Staat heimisch waren, wurde 1957 korrigiert. Jetzt zeigt die Flagge den rosa-weißen Damenschuh, die Staatsblume.

 

Mississippi-Staatsflagge

Mississippi-Staatsflagge 

Wie im benachbarten Louisiana wehten auch im heutigen Mississippi nicht weniger als sieben verschiedene Flaggen souveräner Nationen. Als Mississippi aus der Union austrat, führten die Staats- und Regierungschefs im Januar 1861 die Magnolia-Flagge ein.

Dieses Design enthielt einen Magnolienbaum auf einem weißen Feld, dessen Kantonecke aus einem weißen Stern auf einem blauen Feld bestand (die Bonnie Blue Flag). Mississippi wurde im März desselben Jahres Mitglied der Konföderation und wehte unter dieser Flagge, bis der Landtag 1894 seine aktuelle Flagge annahm.

Diese Flagge zeigt die Konföderierten-Kriegsflagge in der Kantonsecke (anstelle des Bonnie-Blue-Designs) mit einem Feld aus gleichen Balken in Blau, Weiß und Rot am unteren Rand. Im Jahr 2001 wurde ein Vorschlag zur Entfernung der Flagge der Konföderierten von den Wählern in Mississippi abgelehnt, die das ursprüngliche Design beibehielten.

 

Missouri-Staatsflagge

Missouri-Staatsflagge 

Als zweiter Staat, der sich von den von Frankreich im Rahmen des Louisiana Purchase erworbenen Territoriums lossagte, trat Missouri 1820 als 24. Staat der Union bei. Wie viele seiner Nachbarn war der Staat Missouri in der Frage der Abspaltung tief gespalten.

Während dieser unruhigen Zeit trug die Staatsmiliz eine Flagge mit dem Wappen von Missouri, einem Weißkopfseeadler mit Olivenzweigen (Frieden) und Pfeilen (Krieg), einem Grizzlybären und einer Mondsichel.

Oben stehen die Worte „Gemeinsam stehen wir, geteilt fallen wir.“ Etwa 92 Jahre später wurde dieser Schild zum Herzstück eines Entwurfs von Marie Elizabeth Watkins Oliver, der 1913 als offizielle Staatsflagge von Missouri übernommen wurde.

Auf horizontalen roten, weißen und blauen Balken (die sein französisches Erbe darstellen) wird das Wappen von zwei weiteren Grizzlybären getragen, die auf einer Schriftrolle mit der Aufschrift „Salus populi suprema lex esto“ stehen, was „Das Wohl des Volkes sei Gesetz“ bedeutet höchste". Unterhalb der Schriftrolle befinden sich die römischen Ziffern von 1820. Ein Band aus 24 Sternen zeigt den Beitritt Missouris zur Union an.

 

Montana-Staatsflagge

Montana-Staatsflagge 

Die 1905 offiziell eingeführte Staatsflagge von Montana war eine Idee von Colonel Harry C. Kessler im Jahr 1898. Colonel Kessler, Anführer der 1. Montana-Infanterie (einer Gruppe von Freiwilligen, die für den Kampf im Spanisch-Amerikanischen Krieg rekrutiert wurden), schuf eine Flagge um seine Männer von anderen Streitkräften zu unterscheiden.

Diese Flagge bestand aus dem Staatssiegel von Montana auf dunkelblauem Hintergrund mit der Aufschrift „1st Montana Inft'y USV“ oben. Auf dem Siegel ist die Spitzhacke und Schaufel eines Bergmanns zu sehen, mit den Great Falls des Missouri River, der in der Nähe fließt, umgeben von einer wunderschönen Berglandschaft.

Ein Band unter der Spitzhacke und der Schaufel trägt die Aufschrift „Oro y Plata“ (Gold und Silber auf Spanisch). Nach ihrer Rückkehr gewann die Flagge an Popularität und wurde 1905 offiziell geehrt (ohne den Titel „Infanterie“).

Im Jahr 1981 fügte die gesetzgebende Körperschaft von Montana das Wort „Montana“ in römischen Buchstaben über dem Siegel hinzu, und 1985 wurden weitere Einzelheiten genehmigt, die insbesondere die Verwendung der Schriftart Helvetica Bold für die nach dem Staat benannte Anzeige vorsahen.

 

Nebraska-Staatsflagge

 Nebraska-Staatsflagge

Der Staat Nebraska gilt allgemein als einer der letzten Staaten, der offiziell eine Staatsflagge eingeführt hat, was er schließlich 1963 auch tat. Wie im 19. Jahrhundert gab es viele Regimentsflaggen, die aus dem Staatssiegel auf blauem Grund bestanden Hintergrund, wurden inoffiziell als Staatsflagge anerkannt.

Dies war in Nebraska der Fall, bis der Abgeordnete J. Lloyd McMaster 1925 einen Gesetzentwurf einbrachte, der ein Staatsbanner von Nebraska als „das große Siegel des Staates, das in der Mitte mit Gold und Silber auf einem Feld in Nationalblau beladen ist“ bezeichnete.

 

Das Staatssiegel, wie es in der Gesetzgebung von 1867 beschrieben wird, wird auf dem ersten Plan durch ein Dampfschiff auf dem Missouri River, einen Schmied mit Hammer und Amboss und eine Siedlerhütte mit Weizen und Mais dargestellt; Im Hintergrund fährt ein transkontinentaler Eisenbahnzug in Richtung der Rocky Mountains.

Ein Band über der Landschaft trägt das Landesmotto: „Gleichheit vor dem Gesetz“. Auf dem Siegel stehen außerdem die Worte „Großes Siegel des Staates Nebraska“ und „1. März 1867“, was den Beitritt Nebraskas zur Union markiert.

 

Nevada-Staatsflagge

Nevada-Staatsflagge 

Der Bundesstaat Nevada, der 36. Bundesstaat, der der Union beigetreten ist, hatte im Laufe seiner Geschichte mehrere Flaggen. Die erste Flagge wurde 1905 von Gouverneur John Sparks und Colonel Harry Day geschaffen.

Auf blauem Hintergrund zeigte diese Flagge 36 Sterne mit den Worten „Silber“ und „Gold“ oben und unten und dem Namen des Staates in der Mitte. Dieses Design, das die Bodenschätze Nevadas widerspiegelt, wurde 1915 geändert, um anstelle der Silber- und Goldressourcen das Wappen von Nevada darzustellen.

Der Name des Staates steht oben im Wappen und die Worte „All For Our Country“ stehen darunter. Die goldenen und silbernen Sterne wurden in der Größe geändert und zu einem Oval um das Wappen herum neu angeordnet. Da die Reproduktion dieser Flagge kostspielig war, wurde 1926 ein Designwettbewerb ausgeschrieben, um eine Flagge zu finden, die wirtschaftlicher herzustellen war.

Louis Schellbach III. gewann den Wettbewerb mit einem Entwurf, der aus einer Wappenkrone (der Staatsblume) bestand, auf der sich ein silberner Stern mit der Aufschrift „Nevada“ um die Spitzen befand. Ein Band über dem Kranz trägt die Aufschrift „Battle Born“ als Anerkennung dafür, dass Nevada während des Bürgerkriegs ein Bundesstaat wurde.

 

Der Hintergrund war immer noch blau, aber das Wappen war verschwunden. Im Jahr 1929, nach einigen politischen Meinungsverschiedenheiten über den Standort des Staatsnamens, wurde der Gesetzentwurf zur Übernahme dieses Entwurfs unterzeichnet – so dachten sie zumindest!

Allerdings enthielt der Gesetzentwurf keinen gesetzgeberischen Kompromiss hinsichtlich der Platzierung des Namens (in einem Halbkreis unter dem Stern), und so wurde das Wort „Nevada“ fälschlicherweise noch mehr als 60 Jahre lang weiterhin um den Stern herum platziert. Schließlich korrigierte der Gesetzgeber 1991 den Fehler und definierte den Hintergrund genauer als Kobaltblau.

 

Flagge des Staates New Hampshire

Flagge des Staates New Hampshire 

New Hampshire, benannt nach Hampshire, England, von Captain John Mason, wurde 1788 der neunte Staat, der der Union beitrat. Der Gesetzgeber von New Hampshire nahm 1909 offiziell eine Staatsflagge an, obwohl mehrere Regimentsflaggen den Staat davor repräsentierten.

Die seit 1784 verwendete Staatsflagge von New Hampshire zeigt das Staatssiegel auf dunkelblauem Hintergrund. Auf dem Siegel ist die Fregatte USS Raleigh vor der aufgehenden Sonne abgebildet.

Die Raleigh, 1776 als eines der ersten 13 Kriegsschiffe gebaut, die im Unabhängigkeitskrieg gegen die Briten kämpften, segelt in der Nähe eines großen grauen Granitblocks. (Der Spitzname des Staates ist „The Granite State“.)

 

Rund um die Fregatte befinden sich die Worte „Siegel des Staates New Hampshire“ mit dem Datum „1776“ darunter. Ein Kranz aus gelben Lorbeerblättern, durchsetzt mit neun Sternen, umgibt das Siegel.

Die Staatsflagge von New Hampshire wurde 1931 vom Gesetzgeber einmal geändert, um den Elementen des Staatssiegels spezifischere Details hinzuzufügen.

 

Flagge des Staates New Jersey

Flagge des Staates New Jersey 

Obwohl der Gesetzgeber von New Jersey seine Staatsflagge erst 1896 offiziell als solche anerkannte, gehen ihr Entwurf und ihre Verwendung auf das Jahr 1780 zurück.

Im Vorjahr hatte General George Washington zu Ehren der frühen niederländischen Siedler angeordnet, dass die Farbe der Mäntel seines Regiments dunkelblau mit hellbraunem Hintergrund (helles Gelbbraun) sein sollte.

Regimenter in New Jersey aus der Zeit des Bürgerkriegs trugen zwei Flaggen: eine repräsentierte die Vereinigten Staaten und die andere das Staatswappen in der Mitte der Regimentsfarbe. Das 1777 von Pierre Eugène du Simitière entworfene Wappen besteht aus einem blauen Schild, auf dem drei Pflüge abgebildet sind, die auf jeder Seite von zwei Göttinnen getragen werden.

 

Auf der linken Seite hält die Göttin der Freiheit einen Stab, auf dem sich der Hut der Freiheit befindet; Auf der rechten Seite hält Ceres, die Göttin des Ackerbaus, ein mit Lebensmitteln gefülltes Füllhorn. New Jerseys reiche landwirtschaftliche Tradition hat ihm den Spitznamen „Garden State“ eingebracht.

Unter seinen Füßen befindet sich ein blaues Band mit dem Staatsmotto „Freiheit und Wohlstand“ und der Jahreszahl „1776“. Über dem Schild befindet sich ein Ritterhelm, der die Souveränität des Staates symbolisiert, und ein Pferdekopf, der Geschwindigkeit und Stärke anzeigt.

 

Flagge des Staates New Mexico

Flagge des Staates New Mexico 

Da New Mexico in den ersten Jahren seines Bestehens keine offizielle Staatsflagge hatte, wurde auf der Weltausstellung in San Diego 1915 eine inoffizielle Flagge gehisst.

Diese Flagge, eine der wenigen Staatsflaggen, die das Sternenbanner ihres Kantons trug, bestand aus den Worten „New Mexico“ und der Zahl „47“ in Silber sowie dem Staatssiegel in der unteren rechten Ecke. Im Jahr 1920 veranstalteten die Töchter der Amerikanischen Revolution einen Wettbewerb zur Schaffung eines neuen Designs für eine Staatsflagge.

Dr. Harry Mera, ein Arzt und Archäologe aus Santa Fe, gewann den Wettbewerb mit einer Interpretation eines Zia-Sonnensymbols, das auf einem im Zia Pueblo gefundenen Wasserkrug aus dem 19. Jahrhundert entdeckt wurde.

 

Das Sonnensymbol enthält vier rechtwinklige Strahlengruppen mit vier Strahlen in jeder Gruppe, wobei die inneren Strahlen länger als die äußeren Strahlen sind.

Vier ist eine heilige Zahl für die Zia-Indianer, die sich in den Strahlen wiederholt, die vom Zentrum der Sonne ausgehen und den Kreis des Lebens symbolisieren. Die Sonne ist rot in der Mitte eines gelben Hintergrunds, Farben, die zu Ehren der spanischen Entdecker ausgewählt wurden, die im 16. Jahrhundert nach Mexiko kamen.

 

Finden Sie heraus, was Sie in New Mexico unternehmen können !

Flagge des Staates New York

Flagge des Staates New York 

Bereits 1858 verlangten die New Yorker Milizvorschriften, dass das Wappen als Staatsflagge auf weißem Hintergrund erscheinen musste. Im Jahr 1896 verabschiedete der Gesetzgeber ein Gesetz, das Weiß in Poliertes änderte, um der Gesichtsfarbe der Uniformen der Truppen der Kontinentalarmee zu entsprechen.

Da es jedoch damals üblich war, dass Regimentsflaggen das Wappen auf blauem Hintergrund zeigten, führte die New York State Legislature 1901 einen blauen Hintergrund ein.

 

Das 1788 angenommene Wappen zeigt zwei Göttinnen, die einen Schild mit einer aufgehenden Sonne über zwei Schiffen tragen, die auf dem Hudson River fahren. Auf der linken Seite ist Liberty in Blau gekleidet und hält einen Stab mit der Liberty Hood darauf und einen Kranz zu ihren Füßen, der die Freiheit von der britischen Kontrolle symbolisiert.

Die Göttin Gerechtigkeit in Gold steht rechts mit verbundenen Augen und hält die Waage der Gerechtigkeit. Vor seinen Augen steht auf weißem Pergament das Staatsmotto „Excelsior“, was auf Lateinisch „immer aufwärts“ bedeutet.

 

Über dem Schild zeigt ein auf einem Globus sitzender amerikanischer Adler die westliche Hemisphäre.

 

Flagge des Staates North Carolina

Flagge des Staates North Carolina 

North Carolina, bekannt als „The Old North State“ und „The Tarheel State“, führte 1885 eine offizielle Flagge ein. Diese rot-weiß-blaue Flagge zeigt einen weißen Stern mit den Buchstaben „N“ und „C“ in Gold auf jedem Seite.

Eine goldene Schriftrolle darüber zeigt das Datum „20. Mai 1775“ und erinnert an die „Mecklenburgische Unabhängigkeitserklärung“. Eine Schriftrolle darunter trägt das Datum „12. April 1776“, das Datum der „Halifax Resolution“.

Obwohl die Infanterie von North Carolina während des gesamten Bürgerkriegs eine Regiments- und Konföderiertenflagge trug, ist das Design von 1885 bis heute unverändert geblieben.

 

Flagge des Staates North Dakota

Flagge des Staates North Dakota 

North Dakota, das 1889 als 39. Staat der Union beitrat, rüstete während des Spanisch-Amerikanischen Krieges und des Aufstands auf den Philippinen Ende des 18. Jahrhunderts Infanterieregimenter aus.

Die in die Schlacht getragene Regimentsflagge bestand aus einem tiefblauen Feld mit einem Weißkopfseeadler, der einen Olivenzweig (als Symbol für Frieden) und Pfeile (als Symbol für Freiheit) in seinen Klauen hielt.

 

Ein Schild auf der Brust des Vogels trägt 13 rote und weiße Streifen, die auf die ursprünglichen 13 Kolonien hinweisen, und ein Band in seinem Schnabel trägt die Worte „E Pluribus Unum“, was auf Lateinisch „Aus vielen einer“ bedeutet. Über dem Adler befindet sich ein gelber Fächer in Form eines Sonnenstrahls mit 13 gelben Sternen, die die Geburt einer Nation symbolisieren.

Die aktuelle Flagge des Bundesstaates North Dakota, die 1911 offiziell vom Gesetzgeber angenommen wurde, ist mit der des Regiments identisch, mit einer Ausnahme: Eine rote Schriftrolle unter dem Adler zeigt die Worte „North Dakota“. Ein Gesetz zur Änderung der Staatsflagge wurde 1953 abgelehnt.

 

Ohio-Staatsflagge

Ohio-Staatsflagge 

Die 1902 offiziell eingeführte Ohio-Staatsflagge ist die einzige amerikanische Staatsflagge, die keine rechteckige Form hat. Seine Schwalbenschwanzform basiert auf dem Wimpel der Ohio-Kavallerie während des Bürgerkriegs und des Spanisch-Amerikanischen Krieges und wird technisch als „Burgee“ bezeichnet.

Der von John Eisemann für die Panamerikanische Ausstellung entworfene Ohio Burgee besteht aus einem großen blauen Dreieck, das die Hügel und Täler des Staates darstellt, und fünf abwechselnden roten und weißen Bändern, die seine Straßen und Wasserstraßen darstellen. Im Inneren des Dreiecks befinden sich 17 Sterne um einen großen weißen Kreis mit rotem Mittelpunkt.

 

Die 17 Sterne zeigen an, dass Ohio der 17. Bundesstaat ist, der der Union beitritt, und der Kreis stellt den ersten Buchstaben des Bundesstaatsnamens sowie den Spitznamen des Bundesstaats „Buckeye State“ dar. Eine spezielle Methode zum Falten der Ohio-Flagge wurde 2005 von Alex Weinstock, einem Pfadfinder aus Ohio, entwickelt und später im selben Jahr gesetzlich verankert.

 

Oklahoma-Staatsflagge

Oklahoma-Staatsflagge 

Oklahomas erste Staatsflagge wurde 1911 eingeführt, vier Jahre nachdem Oklahoma als 46. Staat der Union beigetreten war. Bemerkenswerterweise wehten zuvor nicht weniger als 14 verschiedene Flaggen stolz über dem heutigen Bundesstaat Oklahoma, darunter die Flaggen Großbritanniens, Spaniens, Frankreichs, Mexikos und der Choctaw-Indianer, um nur einige zu nennen.

Die Flagge von 1911, ein blau umrandeter weißer Stern mit einer blauen „46“ in der Mitte auf einem roten Feld, verlor an Popularität, weil sie Symbolen des Kommunismus zu ähnlich sah.

 

Im Jahr 1924 wurde daher ein Wettbewerb ausgeschrieben, um ein neues Design zu finden, das die Einheit der indianischen und euroamerikanischen Kulturen widerspiegeln sollte. Die Gewinnerin des Wettbewerbs (gesponsert von den Daughters of the American Revolution) war Frau Louise Fluke, und ihr Entwurf zeigte einen Schild aus Osage-Büffelhaut, an dem sieben Adlerfedern hingen.

Auf dem Schild sind ein Olivenzweig und eine Friedenspfeife zu sehen, Symbole des Friedens für Europäer und amerikanische Ureinwohner, und sechs weiße Kreuze stellen Sterne dar und symbolisieren die großen Ideale der Kulturen der amerikanischen Ureinwohner. Der Schild ist auf einem blauen Hintergrund zentriert, eine Farbe, die von der Flagge inspiriert ist, die Choctaw-Soldaten während des Bürgerkriegs trugen.

 

Die Mrs. Fluke-Flagge wurde 1925 offiziell eingeführt. Der Staatsname in weißen Buchstaben wurde 1941 zum Design hinzugefügt, und 1988 fügte der Gesetzgeber von Oklahoma spezifische Details zur Farbgebung der Flagge hinzu.

 

Oregon-Staatsflagge

Oregon-Staatsflagge 

Oregon wurde 1925 eingeführt und ist der einzige Staat, der eine Flagge mit einem anderen Design auf jeder Seite hat. Beide Seiten sind marineblau mit goldenem Muster und auf der Rückseite ist ein Biber (das Staatstier) abgebildet.

Auf der Vorderseite der Flagge stehen oben und unten die Worte „State of Oregon“ und das Datum „1859“ sowie ein herzförmiges Schild, das von 33 Sternen umgeben ist. Die Sterne und das Datum weisen darauf hin, dass Oregon der 33. Staat war, der der Union im Jahr 1859 beitrat.

Eine Sonne, Berge, Wälder und ein Planwagen bilden die Szene auf dem Schild, während ein Pflug und eine Spitzhacke unter einem Banner mit der Aufschrift „Die Union“ sitzen. Das Schildwappen ist ein amerikanischer Adler mit zwei Schiffen, die darunter durch den Pazifischen Ozean segeln.

Diese Schiffe, ein auslaufendes britisches Schiff und ein ankommendes amerikanisches Handelsschiff, symbolisieren den Handel und den Aufstieg der Vereinigten Staaten als neue Macht.

 

Pennsylvania-Staatsflagge

Pennsylvania-Staatsflagge 

Als zweiter Staat, der 1787 der Union beitrat, genehmigte Pennsylvania 1799 seine erste Staatsflagge, bestehend aus dem Staatswappen auf tiefblauem Hintergrund. Das Wappen enthielt die Elemente des Staatssiegels und war das der Familie Penn der Provinz Pennsylvania, das erstmals 1777 auf vom Staat ausgegebenen Banknoten erschien.

 

Zwei schwarze Zugpferde tragen einen Schild mit einem amerikanischen Adler als Wappen und einem roten Band mit der Aufschrift „Tugend, Freiheit und Unabhängigkeit“. Auf dem Schild sind ein Schiff, ein Pflug und drei Garben Weizen zu sehen, darunter ein Maisstängel und ein Olivenzweig.

Während des Bürgerkriegs trugen die Regimenter von Pennsylvania das Sternenbanner und ersetzten das Sternenfeld durch das Wappen von Pennsylvania. Der Gesetzgeber standardisierte dann 1907 das Design und legte fest, dass das Blau das gleiche sei wie das von „Old Glory“.

 

Rhode Island-Staatsflagge

Rhode Island-Staatsflagge

Als letzte der 13 Kolonien, die der Union beitraten, brauchte der Staat Rhode Island mehr als 100 Jahre, um offiziell eine Nationalflagge einzuführen. Obwohl das Hauptmerkmal der Flagge, ein Anker, bei der Gründung der „Providence Plantations“ Mitte des 17. Jahrhunderts als offizielles Siegel übernommen wurde, führte Rhode Island erst 1897 offiziell eine Staatsflagge ein.

 

Nach New York und New Jersey war es der dritte Staat, der dies tat. Auf einem weißen Feld befindet sich ein goldener Anker, umgeben von 13 goldenen Sternen, die die 13 ursprünglichen Kolonien darstellen.

 

Unterhalb des Ankers steht das Motto „Hoffnung“ in goldenen Buchstaben auf einem blauen Band. Die Sterne und der Anker werden im gleichen Blau hervorgehoben. Die Farben Blau und Weiß wurden von den Flaggen der Regimenter von Rhode Island während der Amerikanischen Revolution, des Krieges von 1812 und des Mexikanischen Krieges übernommen.

 

Flagge des Bundesstaates South Carolina

 Flagge des Bundesstaates South Carolina

Während die Halbmondform der Flagge von South Carolina von vielen als Symbol des Mondes angesehen wird, ist sie tatsächlich repräsentativ für die Halbmondform auf der Vorderseite der Mützen, die von Soldaten des SC-Unabhängigkeitskrieges getragen werden.

Die Palme, ebenfalls repräsentativ für den Unabhängigkeitskrieg, wurde 1861 hinzugefügt, um ihre Bedeutung für die Verteidigung der Soldaten von Sullivan's Island während der britischen Bombardierungen zu würdigen.

Das weiche Holz der Palme konnte die Wucht der von britischen Schiffen abgefeuerten Kanonenkugeln absorbieren und sorgte so für die Sicherheit der Soldaten. Das endgültige Erscheinungsbild der Flagge ist die dunkelblaue Hintergrundfarbe, die an die Farbe der Uniformen erinnert, die die Soldaten von South Carolina während des Unabhängigkeitskrieges trugen.

 

Flagge des Staates South Dakota

Flagge des Staates South Dakota 

South Dakota nahm seine erste Staatsflagge im Jahr 1909 an, ein Jahrzehnt nach der Erlangung der Eigenstaatlichkeit. Diese offizielle Flagge zeigte eine goldene Sonne mit den Worten „South Dakota“ oben und „The Sunshine State“ unten, ebenfalls in Gold.

Auf der Rückseite des Großen Siegels des Staates South Dakota war ein Dampfschiff auf einem Fluss abgebildet, im Vordergrund ein Bauer, der ein Feld pflügte, und in der Ferne Berge. Über der Bühne prangt an einem Band das Staatsmotto „Unter Gott regiert das Volk“.

 

Da es teurer war, eine Flagge mit unterschiedlichen Motiven auf beiden Seiten herzustellen, verabschiedete der Gesetzgeber einen Gesetzentwurf, der das Siegel in der Mitte der Sonne vorsah und das Motiv auf beiden Seiten gleich machte.

South Dakota lizenzierte das Motto „The Sunshine State“ 1992 an Florida, als ein Gesetz erlassen wurde, das das offizielle Motto des Staates in „The Mount Rushmore State“ änderte. Flaggen, die vor dem 1. Juli 1992 hergestellt wurden, blieben jedoch legal, solange der Vorrat reichte.

 

Tennessee-Staatsflagge

Tennessee-Staatsflagge 

Im Jahr 1917 wurde in einem Artikel in der Zeitschrift National Geographic erklärt, dass die drei Sterne auf der Flagge von Tennessee die Tatsache kennzeichneten, dass TN nach den ersten dreizehn der dritte Staat war, der in die Union aufgenommen wurde.

Der Schöpfer der Flagge, Kapitän LeRoy Reeves, gab nach der Ausstrahlung des Artikels zu, dass diese Tatsache nichts mit seinem Entwurf zu tun habe. Kapitän Reeves verwendete die Sterne vielmehr, um die drei verschiedenen Regionen des Bundesstaates Tennessee darzustellen: Westen, Naher Osten und Osten.

Die drei Sterne bleiben aufgrund des sie umgebenden blauen Kreises zusammen, „eine unauflösliche Dreifaltigkeit“, wie der Kapitän es beschreibt.

 

Texas-Staatsflagge

Texas-Staatsflagge 

Das Design der texanischen Flagge basiert auf den Prinzipien des Staates selbst. Die texanische Staatsflagge scheint schlicht im Design zu sein und verkörpert viele Werte, die Texaner und Amerikaner im Allgemeinen sehr schätzen.

Die für die Flagge verwendeten Farben Rot, Weiß und Blau stehen jeweils für Tapferkeit, Reinheit und Loyalität. Die Lone Star-Flagge wurde 1839 offiziell eingeführt und jeder Punkt des Sterns auf der Flagge erhielt eine inoffizielle Bedeutung.

Die Autorin Adina de Zavala beschrieb, wie jeder Punkt die Merkmale eines außergewöhnlichen Bürgers darstellt: Standhaftigkeit, Loyalität, Aufrichtigkeit, Besonnenheit und Aufgeschlossenheit.

 

Utah-Staatsflagge

Utah-Staatsflagge 

Im Jahr 1913 führte Utah eine offizielle Staatsflagge ein, die aus einem goldenen Kreis um das Große Siegel von Utah bestand und 1896 eingeführt wurde, dem Jahr, in dem Utah als 45. Staat der Union beitrat.

Das auf einem dunkelblauen Hintergrund zentrierte Siegel besteht aus dem Wappen mit einem Bienenstock, flankiert von Sego-Lilien, der Staatsblume. Über dem Bienenstock ist das Staatsmotto „Industrie“ gewölbt, darunter „Utah“. Auf dem Wappen sitzt ein flugbereiter Adler, darunter sind sechs Pfeile angebracht.

 

Zwei amerikanische Flaggen flankieren das Wappen mit gekreuzten Fahnenmasten, um zwei Daten zu umgeben: 1847, das Jahr, in dem Brigham Young und seine mormonischen Anhänger im Salt Lake Valley ankamen, und 1896, das Jahr, in dem der Staat gegründet wurde. Ursprünglich sah der Utah Code die Anbringung von „1847“ auf dem Wappen vor.

Allerdings wurde 1922 ein Fehler gemacht, als das Datum unterhalb des Wappens auf dem Siegel selbst angebracht wurde, und dieses Motiv ist bis heute auf der Flagge zu sehen.

 

Vermont-Staatsflagge

 Vermont-Staatsflagge

Obwohl der Gesetzgeber von Vermont 1923 eine offizielle Staatsflagge einführte, sollten mehrere Entwürfe aus der Zeit vor diesem Datum beachtet werden. Die erste Flagge von Vermont, die 1803 eingeführt wurde, war eine Milizflagge und zeigte 17 Sterne und 17 Streifen in Rot und Weiß, abwechselnd mit „Vermont“ in Großbuchstaben über den Sternen und Streifen.

Im Jahr 1837 änderte Vermont sein Design und umfasste nun 13 Streifen und einen großen Stern auf blauem Grund. Im Inneren des Sterns befand sich das Staatswappen. Eine große Kiefer, eine Kuh und drei Weizengarben bilden auf dem Wappen eine Landschaft, im Hintergrund erheben sich Berge.

 

Der Kopf eines Hirsches bildet das Wappen des Wappens mit zwei Kiefernzweigen auf jeder Seite, die unter einem roten Band gekreuzt sind, mit den Worten „Vermont“ und „Freiheit und Einheit“ darunter.

Da dieses Design vor allem aus der Ferne leicht mit der Flagge der Vereinigten Staaten verwechselt werden konnte, zogen die Regimenter von Vermont traditionell mit einer Flagge in die Schlacht, die aus dem Staatswappen auf einem blauen Feld bestand. Im Jahr 1923 wurde dieses Design zur offiziellen Staatsflagge, wie wir sie heute kennen.

 

Virginia-Staatsflagge

Virginia-Staatsflagge 

Die Flagge von Virginia enthält, wie auch die Flaggen mehrerer anderer ursprünglicher Kolonien, Symbole, die repräsentativ für die Zeit sind, in der sie geschaffen wurden, vor allem während des Unabhängigkeitskrieges.

Das VA-Siegel wurde um 1776 entworfen und zeigt zwei Figuren, eine Frau, die über einem gefallenen Mann steht. Die in antike griechische Kleidung gekleidete Frau, die sowohl einen Speer als auch ein Schwert hält, ist eine Darstellung von Virginia und der Freiheit.

 

Der Mann trägt die Uniform eines römischen Soldaten mit einer Krone, die in seiner Nähe zu Boden gefallen ist. Seine Rolle ist die von König Georg III. und der Tyrannei. Das Siegel wurde möglicherweise Jahrzehnte zuvor geschaffen, aber die eigentliche Flagge von Virginia wurde erst 1861 geschaffen, als das Siegel auf einer dunkelblauen Flagge angebracht wurde.

 

Flagge des Staates Washington

Flagge des Staates Washington 

Obwohl Washington 1889 der 42. Staat war, der der Union beitrat, führte es erst mehr als 30 Jahre später, im Jahr 1923, eine offizielle Staatsflagge ein.

Dieses Design beinhaltet das Staatssiegel, das auf einem dunkelgrünen Feld zentriert ist. Das Staatssiegel zeigt eine Büste von George Washington, dem ersten amerikanischen Präsidenten, auf einem orientalisch blauen Hintergrund. Das 1889 von Charles Talcott entworfene Siegel ist von den Worten „The Seal of the State of Washington“ auf gelbem Hintergrund umgeben und unten steht „1889“.

 

Da das Staatssiegel auf beiden Seiten der Flagge angebracht ist, handelt es sich um eine der teuersten Flaggen in der Herstellung. Die Flagge des US-Bundesstaates Washington ist auch die einzige, auf der ein grünes Feld und eine Person zu sehen sind, geschweige denn ein US-Präsident.

 

Flagge des Staates West Virginia

Flagge des Staates West Virginia 

West Virginia trennte sich am 20. Juni 1863 vom Bundesstaat Virginia und trat der Union als Freistaat bei. Später in diesem Jahr verabschiedete die Legislative ein offizielles Staatssiegel, den zentralen Teil des Wappens von West Virginia, der das größte werden sollte wichtiges Element der Staatsflagge.

Das Staatssiegel zeigt einen Bauern und einen Bergmann, die auf beiden Seiten eines großen Felsens mit der Jahreszahl „20. Juni 1863“ stehen, mit zwei gekreuzten Gewehren vor ihnen. Auf den Gewehren ruht eine rote Mütze, Symbol der Freiheit. Darunter trägt ein rotes Band das Staatsmotto: „Montani Semper Liberi“, was auf Lateinisch „Bergsteiger sind immer frei“ bedeutet.

 

Das Siegel ist mit einem roten Band mit der Aufschrift „State of West Virginia“ gekrönt und von einem Kranz aus Rhododendron Maximum oder „Great Lorbeer“, der Staatsblume, umgeben. Der Gesetzgeber übernahm dieses Design 1929 als offizielle Flagge von West Virginia.

 

Wisconsin-Staatsflagge

Wisconsin-Staatsflagge 

Die Flagge des Staates Wisconsin wurde 1913 eingeführt und 1979 geändert, um den Namen des Staates und das Datum seiner Gründung aufzunehmen. Die Flagge trägt oben das Staatsmotto „Vorwärts“ und knapp darunter das Staatstier, den Dachs.

Der Seemann und der Bergmann repräsentieren Menschen, die zu Wasser und an Land arbeiten. Das Füllhorn und das Blei heben die landwirtschaftlichen Produkte und Mineralien des Staates hervor.

In der Mitte der Flagge ist ein Schild angebracht, das die wichtigsten Industrien Wisconsins hervorhebt: Schifffahrt, Bergbau, Landwirtschaft und verarbeitendes Gewerbe.

 

Wyoming-Staatsflagge

Wyoming-Staatsflagge 

Die Staatsflagge von Wyoming wurde 1916 von der damals 24-jährigen Verna Keays in einem vom Wyoming DAR gesponserten Wettbewerb entworfen.

Der ursprüngliche Entwurf sah angeblich vor, dass der Bison dem Ende des Masts zugewandt war. Dies wurde jedoch in den aktuellen Zustand umgewandelt, bei dem der Bison dem Hebezeug zugewandt ist, da Bisons bekanntermaßen strenge Winter überstehen, indem sie dem Wind zugewandt sind. Das Große Siegel des Staates Wyoming dient ebenso wie der Bison als Herzstück der Flagge.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel ansehen

25 Dinge, die man in San Francisco unternehmen kann
Was man in San Francisco unternehmen kann

26. März 2021

Da es in dieser erstaunlichen Stadt so viel zu tun gibt, werfen wir einen Blick auf die besten Dinge, die man in San Francisco unternehmen kann.
Vollständigen Artikel ansehen
50 Dinge, die man in San Diego unternehmen kann
Was man in San Diego unternehmen kann

23. März 2021

San Diego, der Geburtsort Kaliforniens und der erste Ort im Westen der Vereinigten Staaten, an dem Europäer Land betraten, ist eine Stadt mit universeller Anziehungskraft.
Vollständigen Artikel ansehen
Was kann man in Miami unternehmen?
Was kann man in Miami unternehmen?

18. März 2021

Bei so viel Spaß und Unternehmungsmöglichkeiten in Miami haben Einheimische und Touristen oft die Qual der Wahl. Glücklicherweise haben wir die gesamte Recherche für Sie erledigt!
Vollständigen Artikel ansehen